Aus der Unfallforschung der Technischen Universität Dresden ergibt sich, dass zu Unfällen häufiger in Autobahnbaustellen als auf freier Strecke kommt. Verkehrsteilnehmer kommen aber meistens ohne größere Schäden davon. Das berichtet die trans aktuell.
Als besonders gefährliche Stellen gelten auch Behelfsanschlussstellen mit verkürzten Auf- und Abfahrten. Je schlechter diese zu erkennen seien, desto höher sei das Unfallrisiko. Für die Studie war das Unfallgeschehen in zwölf Autobahnbaustellen untersucht worden.
Autor: Agnieszka Sterniak
Ursprung: http://www.transaktuell.de/nachrichten/datum/2010/07/27/autobahnunfaelle-haeufig-am-ende-von-baustellen.html