Frachtenbörse TRANS.eu – flexible Lösung in Krisenzeiten

Lesezeit 3 Min.

Die immer schlechtere Lage der Unternehmer aus Transport und Logistik zwingt die Firmen dazu eindeutige Maßnahmen zu ergreifen und nach neuen, möglichst optimalen Lösungen zu suchen.

Eine gute Chance für die Besserung der Finanzlage von zahlreichen Unternehmen können Frachtenbörsen darstellen. Dabei müssen aber entsprechende Sicherheitsmaßnahmen unternommen werden. Firmen aus der Transport- und Speditionsbranche müssen sich momentan einer Prüfung in effektiver Unternehmensführung unterziehen.

Zweifellos steigen die Kosten der Unternehmensführung im Transportgewerbe. Zahlreiche Geschäftspartner begrenzen die Anzahl der zu erteilenden Aufträge oder melden immer häufiger   Insolvenz an. In Bezug darauf ist es wichtiger denn je, zuverlässige Informationen und neue Aufträge  schnell gewinnen zu können. Besondere Schwierigkeiten auf dem Markt haben Kleinunternehmen, die über einen Fuhrpark von 1 bis 10 Wagen verfügen.

Dank Frachtenbörsen können diese Firmen zwar neue Kontakte knüpfen, sind aber dabei einem bestimmten Risiko ausgesetzt.
Um dieses Risiko möglichst vermindern zu können, implementiert regelmäßig der Verwalter einer der größten Frachtenbörsen Europas die Trans.eu GmbH neue Lösungen, welche zur Sicherheit der durchgeführten Transaktionen einen Beitrag leisten.
Zu solchen Lösungen gehört das „Sicherheitspaket”, das folgende Dienstleistungen umfasst:
– Bewertungs- und Kommentarsystem,
– TransRisk Index – Glaubwürdigkeitsindex der Frachtanbieter,
– Schuldner anmelden

In Kontakt mit den Kunden – Frachtenbörse TRANS wird in Anbetracht der Bemerkungen und Kommentaren von Benutzern ständig verbessert. Dank einer solchen Zusammenarbeit entsprechen die angebotenen Lösungen den realen Bedürfnissen der Unternehmen. Die Frachtenbörse TRANS ist Quelle für sichere Frachtangebote und freien Laderaum. Jeden Tag stehen den Benutzern der Frachtenbörse über 50 000 Angebote zur Verfügung.

Alle Firmen, welche die Frachtenbörse benutzen möchten, werden einem tiefgründigenÜberprüfungsprozess unterzogen. Analysiert werden die aktuelle Finanzlage der jeweiligen Firma sowie deren Zahlungsgeschichte. Von Belang sind auch Informationen, welche von renommierten Wirtschaftsauskunfteien kommen. Die endgültige Entscheidung, ob der jeweilige Benutzer einen der auf der Börse angebotenen Aufträge annimmt, ist aber seine individuelle Wahl.

Die Frachtenbörse TRANS hilft nicht nur neue Geschäftspartner zu gewinnen, sondern unterstützt auch  Transportunternehmen ab dem Zeitpunkt, zu dem der Auftrag von beiden Parteien akzeptiert worden ist, bis zum Zeitpunkt der abgeschlossenen Durchführung.
Überdies bietet die Frachtenbörse TRANS eine weitere Dienstleistung namens „Schuldner anmelden” an, die effektiv mit Schuldnern kämpfen lässt und unsolide Firmen ausschließt.   

Die Frachtenbörse TRANS entwickelt innovative Lösungen für unvorhersehbare Situationen in der Zeit der Wirtschaftskrise, damit Transportunternehmen im Stande sind, den heutigen Marktherausforderungen zu genügen. Flexibilität und die besten Mechanismen für die Überwindung von Konflikten sichert jedem Benutzer die wirtschaftliche Liquidität, die heutzutage in Zeiten der Krise Gold wert sind.

Autor: Agnieszka Sterniak

Ursprung: de.trans.info