Foto: Pixabay/garten-gg

Staureiches Wochenende steht wieder bevor

Lesezeit 2 Min.

Verkehrsteilnehmer müssen auch dieses Wochenende viel Geduld mitbringen, denn die Stau-Prognose des ADAC lässt keine Zweifel übrig. Fast jede Autofahrt wird im Stau enden.

Der Automobilclub ADAC warnt vor einem der schlimmsten Stauwochenenden der Saison. Schon heute wird die Staugefahr groß.

Besonders voll wird es auf folgenden Strecken:

• Fernstraßen zur Nord- und Ostsee
• A 1 Bremen – Hamburg – Lübeck
• A 3 Frankfurt – Nürnberg – Passau
• A 4 Kirchheimer Dreieck – Bad Hersfeld – Erfurt – Dresden
• A 5 Hattenbacher Dreieck – Karlsruhe – Basel
• A 6 Mannheim – Heilbronn – Nürnberg
• A 7 Hamburg – Flensburg
• A 7 Hamburg – Hannover und Würzburg – Ulm – Füssen/Reutte
• A 8 Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg
• A 9 Halle/Leipzig – Nürnberg – München
• A 10 Berliner Ring
• A 11 Berlin – Dreieck Uckermark
• A 19 Dreieck Wittstock – Rostock
• A 24 Berlin – Hamburg
• A 45 Gießen – Dortmund
• A 61 Mönchengladbach – Koblenz – Ludwigshafen
• A 81 Stuttgart – Singen
• A 93 Inntaldreieck – Kufstein
• A 95/B 2 München – Garmisch-Partenkirchen
• A 99 Umfahrung München


Lesen Sie auch:

Hamburger Deckel: Sperrung und Verkehrseinschränkung wegen Tunneldecke über der A7

Autobahnbrücke teilweise gesperrt


Der ADAC hat auch erste Stau-Bilanz der Ferienwochenenden gezogen. Damit gab es am Wochenende 14./16. Juli die meisten Staus – genau 3630 hat der ADAC gezählt. Der längste Stau bildete sich dagegen am Sonntag,den 16. Juli, auf der A24 zwischen Schwerin und dem Berliner Ring.

Tags: