Vierter deutscher Spediteur fürs Finale qualifiziert

Lesezeit 2 Min.

Mit Daniel Schramke hat zum vierten Mal ein deutscher Spediteur die Vorentscheidung bei der Wahl zu Miss- und Mister-Logistik 2010 gewonnen. Schramke, der bei Dachser im nordrhein-westfälischen Herten arbeitet, wurde bei dem europäischen Wettbewerb zum Mister Logistik des Monats April gewählt und hat sich damit für das Finale im Januar 2011 qualifiziert.

 Zur Monatssiegerin bei den Frauen wurde die Polin Sandra Sawczyn gekürt. Noch bis zum Dezember können jeden Monat neue Kandidaten ins Rennen gehen.

Im April haben sich für das Finale auch zwei Kandidatinnen aus Großbritannien und der Slowakei qualifiziert. Den zweiten und dritten Platz unter den Männern belegten die Kandidaten aus Österreich und Spanien. 

Die MonatssiegerInnen erhalten einen ein Beach-Set im Sinne eines Anerkennungspreises. Funboard, Stranddecke, Beachtuch, Frisbee und Thermotasche finden bestimmt ihre Anwendung während des Urlaubs auf der sonnigen Insel Ibiza.

Bei dem in diesem Jahr erstmals gestarteten Wettbewerb können sich unter www.miss-2010.eu und www.mister2010.eu Frauen und Männer zur Wahl stellen, die bei europäischen Transport- und Logistikunternehmen beschäftigt sind. Die Wahl ist eine Mischung aus Schönheitswettbewerb, humorvoller Selbstdarstellung und internationalem Zusammenwachsen der Transportbranche. Die drei Monatssieger bei den Frauen und bei den Männern qualifizieren sich automatisch für das Finale der Wahl, bei der es unter anderem Reisen nach Ibiza zu gewinnen gibt.

Weil es sich um einen echten europäischen Wettbewerb handelt, ist das Aufstellen und Wählen der Kandidatinnen und Kandidaten in zehn verschiedenen Sprachen möglich: Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Russisch, Polnisch, Tschechisch, Bulgarisch, Slowenisch und Türkisch. Ins Leben gerufen hat die Aktion das polnische Unternehmen Logintrans, das sich als Betreiber einer internationalen Frachtenbörse der Förderung des europäischen Zusammenwachsens verschrieben hat.

Autor: Agnieszka Sterniak

Ursprung: de.trans.info