Automatischer Versandarbeitsplatz von Bizerba

Lesezeit 2 Min.

Der Technologiehersteller Bizerba aus Balingen wird während der Logimat-Messe 2010 einen automatischen Versandarbeitsplatz mit integriertem Volumenmesssystem: das Parcel Shipping System (PSS) präsentieren.

Das System ist von allen Verkehrsträgern zugelassen und ermöglicht die Komplettabwicklung von Paketen bis hin zur Palette. Es ist modular aufgebaut und wird an die speziellen Bedürfnisse eines Unternehmens angepasst. Generell verfügt es über alle Funktionen rund um die eichrelevante Verpackungscodierung: Vom Wägen und Kontrollieren über die Applikation des Barcodes bis hin zur Codierung von Smart-Labels via RFID. Der Benutzer kann problemlos Waagen anschließen, etwa die ITC-S mit einem Gewichtsspektrum von Null bis 32 Kilogramm.

 Die moderne Windows-Oberfläche führt den Benutzer intuitiv durch die einzelnen Bedienschritte. Mit Hilfe der Software kann er Adressen verwalten, Stammdaten pflegen, Gewicht und Toleranzbereich kontrollieren, Sendungsnachweise erstellen und die Routerdatei des jeweiligen Verkehrsträgers einlesen. Paketscheine werden mit dem Thermodrucker GLP 160, die Übergabelisten über einen Laserdrucker ausgedruckt. „Das PSS dokumentiert alle abgewickelten Versandvorgänge und erfüllt somit als kostengünstiges Instrument die ISO 9001/2 Normen im Versand“, sagt Dieter Conzelmann, Director Industry Solutions bei Bizerba.

Autor: Agnieszka Sterniak

Ursprung: http://openpr.de/news/382416/Wir-optimieren-die-Logistik-im-Versand.html