Da es seit einiger Zeit nicht mehr ausreichend geregnet hat, gibt es im Rhein zu wenig Wasser. Dies bremst die Binnenschifffahrt und verursacht hohe Einbußen. Zur Zeit ist Schifffahrt nur eingeschränkt möglich.
Zahlreiche Schiffe können nur teilweise beladen werden, viele müssen auf Fahrten verzichten. Am 1. Oktober betrug der Pegelstand in Köln lediglich 1,17 Meter. Noch weniger wurde in Düsseldorf gemessen: 0,78 Meter. Schiffunternehmen können selbst entscheiden, ob und wie weit die Binnenschiffe bei einem solchen Wasserstand beladen werden können. Binnenschiffer erhalten für Frachten in einer so kritischen Lage so genannten Kleinwasserzuschläge, damit sich die Fahrten überhaupt lohnen.
Autor: Agnieszka Sterniak
Ursprung: http://www.kfz-anzeiger.com/logistik-und-verkehr/2640-niedriger-wasserstand-bremst-rheinschifffahrt.html