CargoBeamer hat auf der bestehenden 1400 km langen Linie zwischen Calais und Perpignan, die Rundläufe von 2 auf 4 je Woche erhöht. Die neue Frequenz kann unter anderem von kranbaren sowie nicht-kranbaren Sattelaufliegern, Containern, Wechselbrücken, Silo- und Kühlaufliegern genutzt werden.
Die Züge verkehren jeden Montag, Mittwoch, Donnerstag und Samstag ab Calais nach Südfrankreich und montags, dienstags, donnerstags und freitags in die entgegengesetzte Richtung.Die Transitzeit zwischen spätester Abgabe und frühester Abholung der Einheiten an den jeweiligen Terminals beträgt nach Angaben des Unternehmen rund 26 Stunden.
Darüber hinaus können die CO2-Emissionen pro Fahrt im Schnitt um 93 Prozent im Vergleich zum Straßentransport reduziert werden.
Wir freuen uns, in Frankreich nach einem herausfordernden Jahr 2023 nun unser Angebot wieder ausweiten zu können. Die Verbindung Calais – Perpignan zwischen Ärmelkanal und Mittelmeer hat sich als verlässliche Relation bewiesen, auf der unsere Kunden eine Strecke beinahe 1‘400 Kilometern Länge über die Schiene absolvieren und dabei über 90-prozentige CO2-Ersparnisse erzielen. Die neue Frequenz von 4 Rundläufen pro Woche gibt unseren Kunden nun mehr Flexibilität dank nahezu täglicher Abfahrten und stärkt unsere Ambition, das intermodale Angebot für nicht-kranbare Sattelauflieger in Frankreich weiter auszubauen, sagt Boris Timm, Chief Operating Officer bei CargoBeamer