Dachser mit Hauptsitz in Kempten investiert 14 Millionen Euro in den Bau eines neuen Logistikzentrums im spanischen Saragossa. Mit der Erweiterung stärkt der Logistiker aus dem Allgäu seine Präsenz auf der Iberischen Halbinsel und im europäischen Landverkehrsnetz.
Ausbau Transport- und Lagerkapazitäten in der Region
Die neue Logistikanlage entsteht den Eigenangaben zufolge auf einem 75.000 Quadratmeter großen Gelände der bestehenden Dachser-Niederlassung. Die neue Immobilie umfasst 12.000 Quadratmeter bebauter Fläche mit Lager und Büros.
Insgesamt werden 100 Laderampen für verschiedene LKW-Typen sowie Stellplätze für Wechselbrücken, LKW und PKW zur Verfügung stehen. Zudem biete das Gelände Platz für zusätzliche Erweiterungen. Die Inbetriebnahme des Neubaus ist für Anfang 2026 geplant.
Saragossa als strategischer Knotenpunkt
Von Saragossa aus bietet Dachser direkte Verbindungen nach Frankreich, Deutschland und Italien sowie zusätzliche Routen in die nordischen Länder über Deutschland.
Ausgelegt für einen Umschlag von 800.000 Sendungen mit einem Gewicht von 200.000 Tonnen im Jahr, soll die Kapazität in den nächsten drei Jahren um 50 Prozent erhöht werden.
Dachser beschäftigt derzeit rund 400 Mitarbeiter in Saragossa, weitere 100 sollen in den nächsten drei Jahren durch den Ausbau des neuen Zentrums hinzukommen.