Die Psychologie des Erfolgs: Wie man Ängste beim Start eines Unternehmens überwindet

Wie oft erzählen Unternehmer nicht von ihrer Idee oder einem neuen Projekt, weil sie Angst haben. Nicht nur, dass jemand sie verurteilt, sondern auch, dass jemand sie bemerkt. Die Angst, für viele sichtbar zu sein, ist ein Zeichen. Deshalb werden wir heute helfen, herauszufinden, warum diese Angst auftritt und was getan werden kann, wenn Sie erkennen, dass Sie Angst haben.

Lesezeit 8 Min.

Wenn Sie sich entscheiden, in der freiberuflichen Welt zu beginnen oder Ihr eigenes Unternehmen zu gründen, ist es wichtig, zuverlässige Tools zur Hand zu haben, die Ihnen helfen, mit verschiedenen Aspekten des Geschäfts, einschließlich finanzieller, umzugehen. Die Verwendung von Lösungen wie Norman vereinfacht nicht nur die Buchhaltungsprozesse, sondern reduziert auch den mit dem Finanzmanagement verbundenen Stress erheblich. Das Verständnis Ihrer finanziellen Ergebnisse kann ein wichtiger Schritt sein, um Ängste zu überwinden und das Vertrauen in Ihre Fähigkeiten zu stärken. Wenn Sie sich weniger um Buchhaltung und Finanzen kümmern, wird es einfacher sein, an Ihrer Marke und Ihren inneren Überzeugungen zu arbeiten.

In diesem Artikel werden wir uns darauf konzentrieren, wie wir mit den psychologischen Barrieren Ihres Unternehmens umgehen können, und Strategien besprechen, die Ihnen helfen, diesen Weg mit minimalen Verlusten und maximalem Ergebnis zu gehen. Denken Sie daran, dass Ihr innerer Zustand eine Schlüsselrolle für Ihren Erfolg spielt.

Warum ist es für einen Unternehmer wichtig, sich mit Ängsten auseinanderzusetzen?

Unternehmer behaupten sich immer mehr als Mitarbeiter von Unternehmen. Wenn eine Person für ein Unternehmen arbeitet, vertritt und verteidigt sie die Interessen des Unternehmens. Erklärt seine Regeln, Vorschriften, Form der Interaktion mit Kunden und Partnern. Er löst sich irgendwie auf und verbirgt sich hinter der Umsetzung der Idee eines anderen. Er kann immer sagen: „Wir haben eine solche Regelung“, „nur so können wir Ihre Situation lösen“, „es tut uns sehr leid, wir entschuldigen uns”. Das ist keine schlechte Sache – es sind die Regeln, nach denen Unternehmen und ihre Mitarbeiter leben.

In seinem Projekt wird der Unternehmer zum ideologischen Mastermind, zum Schöpfer des Produkts und zur verantwortlichen Person. Daher ist es so wichtig, sich mit Ihren Ängsten auseinanderzusetzen und zu lernen, sie zu managen.

Woher weißt du, dass du Angst hast?

Bei Unternehmern manifestiert sich die Angst, sichtbar zu werden, in einer Reihe von Gedanken, dass das Geschäft nicht gehen wird. Es gibt viele Experten, aber es gibt keine Online-Kurse, um Geld zu verdienen. Diese Gedanken können nicht immer durch Willenskraft erstickt werden, und logische Argumente helfen nur für eine Weile. Gleichzeitig nimmt die innere Spannung zu, die Energie, mit der Angst umzugehen, bleibt immer geringer. Der Wunsch, das Beabsichtigte zu verwirklichen, verschwindet allmählich, und die Unsicherheit lähmt jegliche Bemühungen.

Oft schreibt der Unternehmer in diesem Fall eine Ausbildung vor. Es scheint ihm, dass das Wissen nicht ausreicht, aber wenn Sie einen weiteren Kurs absolvieren, ein zusätzliches Buch lesen oder zu einem Seminar gehen, wird alles gut. Die Tagebücher solcher Unternehmer sind mit Ideen geschrieben, auf dem Computer werden berechnete Geschäftspläne und Berichte über Konkurrenten gespeichert, «aber es gibt keine Veröffentlichung».

Wenn Sie sich in dieser Beschreibung selbst wiedererkannt haben, gibt es gute Nachrichten. Die Angst, sichtbar zu werden, oder „Ich bin nicht genug …“ hat spezifische Gründe.

Warum gibt es Angst, sichtbar zu sein?

Jede Person hat eine Erfahrung, die sie als Persönlichkeit geprägt hat. Diese Erfahrung ist vielfältig und beinhaltet sowohl das Leben in einer Elternfamilie als auch die Kommunikation mit einer Umgebung, in der es einen nahen und einen fernen Bekanntenkreis gibt. Es scheint uns vielleicht, dass Überzeugungen über die Welt und das Leben einfach in uns existieren. Wir werden jedoch nicht mit ihnen geboren, sondern ordnen sie zu, indem wir Schlussfolgerungen aus Situationen ziehen und dadurch nicht immer positive Erfahrungen festigen.

Die Welt als feindliche Umgebung betrachten

Vielleicht haben Sie von Ihren Verwandten seit Ihrer Kindheit gehört: „Mit ehrlichen Mitteln kann man nicht viel verdienen.“ Viele dieser Ideen sind für Sie nicht relevant. 

Die systemische Familienpsychotherapie behauptet, dass die Erfahrungen früherer Generationen in unserem Leben eine Antwort finden. Unsere Urgroßväter und Großväter erlebten den Krieg und vermittelten uns die Einstellung „Nicht auffallen“. Es war zu dieser Zeit tatsächlich lebensbedrohlich. Diese Informationen werden nicht direkt an das Kind weitergegeben, sondern durch Verbote und Einschränkungen. «Mach keinen Lärm», «Benimm dich leiser» – solche Sätze werden in der Familie nicht ausgesondert, unterstützen Sie nicht in hellen, spontanen Erscheinungsformen. Ja, und die Eltern zeigen auf jede mögliche Weise ein unaufhörliches Verhalten, das das Kind als richtiges Beispiel liest. Solche Muster blockieren den Wunsch, die Welt durch Selbstverwirklichung zu erschaffen und zu nutzen.

Betrüger-Syndrom

Das Syndrom des Betrügers ist eine Geißel der Moderne. Es erscheint, wenn es für eine Person schwierig wird, Expertise aus Erfahrung hervorzuheben. Denken Sie an das Motto mehrerer Generationen in unserem Land: „Lernen, lernen und noch einmal lernen“. Es scheint, dass alle Krisen durch Training geheilt werden können, aber das hilft nicht. Sich nicht sinnvoll, nicht wertvoll, dumm zu fühlen, ist eines der Modelle, um Ihr Leben zu leben.

Heute kann man mit dem Impostor-Syndrom kämpfen. Für den Anfang reicht es aus, sich zu öffnen, um Feedback von denjenigen zu erhalten, die freundlich zu Ihnen eingestellt sind. Eine andere Möglichkeit besteht darin, zu erkennen, auf welchem Entwicklungsstand Ihre Kompetenz jetzt liegt. Das höchste Maß an Geschicklichkeit ist, wenn Sie sich Ihrer Handlungen nicht bewusst sind, aber sie sind erfolgreich und führen zu einem Ergebnis.

Um Ihre Zweifel zu zerstreuen, genügt es, die Realität einfach zu überprüfen – zu analysieren, mit welchen Fragen und wie oft Sie angesprochen werden, und ob es eine Antwort auf das gibt, was Sie tun. Oft wird das „elementare Wissen” eines Experten zu einer unglaublichen Entdeckung für eine Person, die unwissend ist.

Der Moment, in dem eine Person ihre Kompetenz nicht mehr erkennt, sondern automatisch handelt und Probleme unterschiedlicher Komplexität löst, ist ein höchster Grad an Expertise und wird als unbewusste Kompetenz bezeichnet.

Wie kann man die Angst überwinden, sichtbar zu sein?

Der Eintritt in die offenen Gewässer des Unternehmertums ist immer mit Veränderungen innerhalb des Individuums verbunden. Und hier können ein paar einfache, aber äußerst effektive Methoden helfen. Und ihre Anwendung wird Ihnen helfen, komplex zu beginnen und aufzuhören, daran zu zweifeln, dass Sie es auch können.

Beginnen Sie, eine neue Erfahrung zu bilden

Dies ist das Beste, was Sie für sich selbst tun können. Alles ist wie beim Radfahren – es war nur notwendig, neue neuronale Verbindungen zu bilden, um sich nach 10 Jahren Abwesenheit der Praxis hinsetzen und gehen zu können. Neue Erfahrungen können nur durch Handeln erworben werden. Wenn Sie sich jeden Tag ein wenig Zeit für eine neue Fertigkeit nehmen, können Sie erstaunliche Ergebnisse erzielen. In diesem Fall besteht der Erfolg zu nur 10 % aus Talent und zu 90 % aus Aktivitäten, die zur Bildung einer automatischen Fertigkeit geführt haben.

Arbeite mit einem Psychologen

Manchmal braucht es nur ein paar Treffen, um innere Unterstützung und Selbstunterstützung in einer Zeit zu bilden, in der es sehr schwierig ist, zu beginnen. Um das Beabsichtigte zu implementieren, reicht es nicht aus, nur das „Wie“ zu kennen, es braucht eine Ressource. Und wenn Ihr eigenes noch nicht ausreicht, können Sie sich auf jemanden verlassen, der diese Ressource hat. Die Arbeit in der Psychotherapie bietet die Möglichkeit, neue Erfahrungen auf der Ressource und der Unterstützung einer anderen Person zu machen, um sich danach bereits auf sich selbst zu verlassen.