Im Rahmen der durchgeführten Tests transportierte das Fahrzeug Getreide auf einer Strecke von mehr als 2.000 km in Brasilien.
Die Kabine des Efficiency Concept Trucks wurde abgesenkt und um 250 mm verlängert. Die Frontpartie wurde um 175 mm verlängert, um die Aerodynamik zu verbessern, so Volvo.
Aber die Veränderungen enden nicht bei der Kabine. Der Lkw verfügt über Kameras anstelle der herkömmlichen Außenspiegel. Sie zeigen das Bild auf Bildschirmen an, die in der Kabine angebracht sind, so dass der Fahrer ein größeres Sichtfeld als bei den üblichen Geräten kontrollieren kann.
Darüber hinaus ist der Lkw mit Solarzellen ausgestattet, so dass er selbst Strom erzeugen kann.
Dieser Lkw ist ein Forschungslabor auf Rädern, in dem Technologien getestet werden, die in zukünftigen Serienfahrzeuge genutzt werden. Es ist der erste Konzept-Lkw, der in Brasilien unter Berücksichtigung der lokalen Transportbedingungen gebaut wurde. – sagt Fabricio Todeschini, Leiter der Fahrzeugentwicklung von Volvo in Brasilien.