Kostenlose Business-Website
Das Geheimnis ist ein Baukastensystem. Damit bauen Sie Schritt für Schritt eine Internetseite auf, die genau Ihren Wünschen entspricht. Es gibt mehrere Anbieter, die unterschiedliche Vorlagen und Services zur Verfügung stellen.
Die Konditionen sind sehr attraktiv. Für das Erstellen der Seite und die Gestaltung des Designs müssen Sie nichts bezahlen. Das hat den Vorteil, dass Sie auch in Ruhe ausprobieren können, wie es am besten aussieht. Sie gehen überhaupt kein Risiko ein. Stattdessen profitieren Sie vom erstklassigen Preis-Leistungs-Verhältnis. Kosten fallen erst später für die regelmäßige Nutzung der Website an – meist weniger als 20 Euro pro Monat.
Unser Tipp: Hier erfahren Sie alles, was Sie über eine kostenlose Webseite wissen müssen.
Pluspunkte des Baukastensystems
Wo fangen wir da bloß an? Es gibt viele Gründe, die für diese begehrte Variante sprechen. Wir haben die wichtigsten Argumente für Sie zusammengestellt.
Schnell online
Der Zeitfaktor ist für viele Unternehmer entscheidend. Insbesondere Gründer möchten am liebsten sofort im Internet vertreten sein, um ihr Business an den Start zu bringen. Für bestehende Firmen kann es ebenfalls ein strategischer Vorteil sein, wenn die neue Website direkt online gehen kann. Das ist machbar, wenn Sie ein Baukastensystem nutzen. Dann können Sie sofort loslegen und selbst bestimmen, wie lange es dauert.
Geringe Kosten
Dieser Aspekt, den wir oben schon ausführlich dargestellt haben, ist überzeugend für alle Unternehmer mit einem begrenzten Budget. Das trifft oft auf Start-ups und Kleinunternehmer zu. Bei Ihrer Kalkulation müssen Sie nur die monatlichen Nutzungsgebühren einplanen, da die Website-Erstellung kostenlos ist.
Einfache Handhabung
Das Baukastensystem lässt sich ganz leicht bedienen. Mithilfe der Drag-and-drop-Methode bewegen Sie die Design-Elemente an den gewünschten Platz. Sie bekommen verständliche Erklärungen, praktische Tipps und Unterstützung vom Support.
Für Einsteiger und Fortgeschrittene
Sie brauchen keine Vorkenntnisse, um die DIY-Website zu erstellen. Deshalb ist dieser Weg ideal für Anfänger, die sich weder mit dem Programmieren noch Designen auskennen. Wer schon Erfahrung hat, freut sich trotzdem über den unkomplizierten Aufbau.
Individuelle Designs
Ob traditioneller oder futuristischer Look: Bei einem Baukastensystem haben Sie eine facettenreiche Auswahl an Elementen, die Sie nach Ihren Vorstellungen zusammenfügen. Ihre Website bekommt das Aussehen, das am besten zu Ihrem Unternehmen passt.
Vielfältige Funktionen
Sie haben die freie Wahl, was Ihre Internetseite alles können soll. Für Firmenvorstellungen reicht eine simple Homepage. Zum Ankurbeln der Verkäufe lässt sich ein Onlineshop integrieren, während ein Blog zur Information dient. Alternativ können Sie ein Terminbuchungssystem einfügen. Hilfreich sind Verbindungen mit Ihren Business-Profilen bei Facebook, Instagram und Co.
Selbstverständlich ist es bei einem Baukastensystem möglich, die Website mobilfreundlich zu gestalten. Das bedeutet, dass diese auf dem kleinen Bildschirm eines Smartphones oder Tablets optimal dargestellt wird. So machen Sie es den Kunden noch angenehmer.
Nützliche Extras
Die namhaften Anbieter unterstützen Sie dabei, an alles zu denken und es richtig zu machen. Deshalb stellen sie Online-Werkzeuge zur Verfügung, mit denen viele Arbeitsschritte noch besser zu erledigen sind.
Dazu gehört ein SEO-Tool. Falls Sie nicht wissen, was damit gemeint ist: Die Abkürzung steht für das englische Wort „Search Engine Optimization“ und bedeutet auf Deutsch „Suchmaschinenoptimierung“. Dahinter steckt eine effektive Strategie, mit der Sie es schaffen, bei Google ganz oben zu landen. Das erhöht Ihre Sichtbarkeit und die Chancen auf neue Kunden. Dafür benötigen Sie SEO-Texte, die mit Keywords versehen sind. Um diese zu finden, können Sie das Online-Tool der Baukastensysteme einsetzen.
Ansonsten können Sie einen professionellen Texter beauftragen, dessen Preis sich nach dem Arbeitsaufwand richtet. Ein zusätzliches Werkzeug ist für das Verfassen des Impressums gedacht, das jede Business-Website enthalten muss. Achten Sie darauf, dass es ordnungsgemäß und vollständig ist, damit Abmahnvereine keine Angriffsfläche haben! Viel Erfolg!