Brüssel hat 30-tägige Reisebeschränkungen für die Europäische Union im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie angekündigt. Dies berichtete Ursula von der Leyen, Leiterin der Europäischen Kommission. Um die EU-Grenzen zu schließen, müssen die Mitgliedstaaten ihre Zustimmung geben. Von der Leyen kündigte an, dass sie diese Angelegenheit am Dienstag abschließen möchte. Ebenfalls am Dienstag wird Frankreich seine Grenzen schließen – kündigte Präsident Emmanuel Macron an.
In einer Ansprache an die Nation sagte der französische Präsident, dass aufgrund der Coronavirus-Pandemie am 17. März mittags die Grenzen des Landes geschlossen würden. Er sagte auch die zweite Runde der Kommunalwahlen ab und bat die Franzosen, zu Hause zu bleiben. Die verschärften Maßnahmen gelten für 15 Tage. Die französische Regierung wird voraussichtlich bald die Einzelheiten bekannt geben.
Der französische Automobilsektor schließt Fabriken
Heute haben viele französische Unternehmen angekündigt, ihre Fabriken zu schließen. Der PSA-Automobilkonzern, der Peugeot-, Citroen- und Opel-Fahrzeuge herstellt, hat angekündigt, bis zum 27. März alle Fabriken in Europa zu schließen. Die Werke in Mulhouse und Madrid werden die ersten sein, andere werden während der Woche geschlossen. Der Grund sind schwere Fälle von Coronavirus in der Nähe einiger Produktionsstätten und Versorgungsstörungen bei Großunternehmern.
Renault kündigte die Schließung von vier Fabriken in Spanien an – zwei in Valladolid sowie in Palencia und Sevilla, die unter anderem produzieren Motoren für die Werke des Konzerns sowie für Nissan und die Daimler-Gruppe. Im Gegenzug beschloss Michelin, alle Fabriken in Frankreich, Italien und Spanien zu schließen. Für viele europäische Transport- und Logistikunternehmen, die sich auf die Wartung des Automobilsektors spezialisiert haben, bedeutet dies ernsthafte Probleme.
Prioritätsspuren für den Güterverkehr an den Grenzen
Neben der Ankündigung der Schließung der Grenzen der Europäischen Union hat die Europäische Kommission Leitlinien für die Mitgliedstaaten im Zusammenhang mit der Ausbreitung der Coronavirus-Epidemie herausgegeben. Brüssel weist darauf hin, dass die getroffenen Maßnahmen den Fluss grundlegender Güter und Dienstleistungen sicherstellen sollten.
Wir müssen außergewöhnliche Maßnahmen ergreifen, um die Gesundheit unserer Bürger zu schützen. Aber stellen wir sicher, dass Waren und Grunddienstleistungen weiterhin in unserem Binnenmarkt fließen , betonte die in der Erklärung zitierte Leiterin von Ursula von der Leyen.
Die Brüsseler Richtlinien sollen vor allem der Industrie helfen, die sich Sorgen über Störungen der Lieferkette macht, die durch Grenzkontrollen verursacht werden. Hersteller in der EU führen aus Kostengründen praktisch keine Bestandsaufnahme durch und arbeiten nach einem Modell, das auf zeitgenauen Lieferungen basiert. Ohne sie kann die Produktion verlangsamt oder sogar gestoppt werden, wie die oben erwähnte Entscheidung französischer Unternehmen zeigt.
Um dies zu verhindern, schlägt die Europäische Kommission vor, dass die EU-Länder vorrangige Überholspuren für den Güterverkehr festlegen, damit LKW die Grenzen effizient überschreiten können.
In Bezug auf Grenzkontrollen wies die EU darauf hin, dass diese so organisiert werden sollten, dass kein Stau entsteht. Währenddessen, beispielsweise an den polnischen Grenzen, beträgt die Wartezeit an der Grenze nach Einführung der Kontrollen mehrere bis sogar mehrere Dutzend Stunden.
Foto: GDDKiA/Ttwitter