pixabay.com

Jahresrückblick 2017: so wenig Arbeitslose wie nie seit 1991

Lesezeit 2 Min.

Die Nachfrage nach Arbeitskräften ist gestiegen – auch in der Logistik- und Verkehrsbranche, ergibt sich aus dem Bericht der Bundesagentur für Arbeit, der am Mittwoch veröffentlicht wurde.


Die Zahl der Erwerbstätigen erreichte den höchsten Stand seit 1991. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes ist die Erwerbstätigkeit im Jahresdurchschnitt 2017 um 638.000 auf 44,27 Mio. gestiegen.

Arbeitskräftenachfrage

Der Bestand gemeldeter Arbeitsstellen lag voriges Jahr bei 731.000. Das waren 75.000 (12 Prozent) mehr als im Vorjahr. Die meisten Stellenangebote richteten sich an Arbeitskräfte in den Bereichen Verkehr und Logistik, Verkauf, Metall, Maschinen- und Fahrzeugtechnik, Energie- und Elektrotechnik sowie Gesundheit.

Arbeitslosigkeit

2017 waren in Deutschland 2.533.000 Menschen arbeitslos gemeldet. Damit reduzierte sich die Zahl im Vergleich zum Vorjahr um 158.000.

„Der Arbeitsmarkt hat sich 2017 sehr gut entwickelt: die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im Jahresdurchschnitt zum vierten Mal in Folge gesunken, die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung ist kräftig gestiegen, und die Nachfrage der Betriebe nach neuen Mitarbeitern hat gegenüber dem Vorjahr nochmals weiter zugelegt. Dabei hat der Arbeitsmarkt nicht zuletzt von einem breit angelegten Konjunkturaufschwung profitiert.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele.

Tags: