Ab sofort führt Krone einen Sattelauflieger auf den Markt ein. Das neue Modell ist über 500 kg leicchter als der Standard Krone Profi Liner.
Diese Gewichtsredeuzierung wurde möglich dank einer Vielzahl von Innovationen. Reudziert wurde das Eigengewicht bei den Längs- und Querträgern. Dabei ist aber Stabilität des Fahrzeuges unberührt geblieben.
Weitere Entwicklungen:
Stirnwand ist beim Profi Liner Ultra in Aluminium-Ausführung und der formstabile Halter für die Luft- und Lichtanschlüsse wurde ebenfalls gewichtsoptimiert.
Für ein besseres Handling sorgt die Aluminium-Containertür, welche ebenfalls in Festigkeit und Gewicht optimiert wurde. Somit bietet der neue Profi Liner Ultra ganz entscheidende Ausrüstungsvorteile, die in der Praxis Zeit und Kosten sparen und die Arbeit erleichtern.
Krone behält sowohl den Umweltschutz als auch den Kundennutzen im Fokus. Der Profi Liner Ultra wird als innovatives Fahrzeug dargestellt, bei dessen Einsatz die Umwelt nachhaltig geschützt werden kann. Ein geringeres Eigengewicht bedeutet eine erhöhte Nutzlast, was wiederum zur Reduzierung des Transportaufkommens beiträgt. Weniger Transporte heißen zugleich auch ein geringerer Kraftstoffverbrauch und geringere CO2 Emissionen.
Autor: Agnieszka Sterniak
Ursprung: http://nutzfahrzeuge.krone.de/de/index/news_de_207.html