Foto: Agnieszka Kulikowska-Wielgus/Trans.INFO

Lkw-Verkehrsverbote im Dezember. Prüfen Sie, wo und wann diese gelten

Lesezeit 5 Min.

Im Zusammenhang mit Weihnachten und Neujahr wird es für in der Mehrzahl der europäischen Ländern Fahrverbote für Lkw geben.

Zusätzlich zu den üblichen Verkehrsverboten an Samstagen und Sonntagen gibt es in vielen Ländern im Dezember auch Einschränkungen im Zusammenhang mit Weihnachten und Neujahr.

8. Dezember (Donnerstag – Mariä Empfängnis)

Italien – von 9 Uhr bis 22 Uhr. Das Fahrverbot gilt für Lkws und Fahrzeugkombinationen mit einem zGG über 7,5 t.

Liechtenstein – von 0:00 Uhr bis 24:00 Uhr In Liechtenstein gelten Fahrbeschränkungen für Lastkraftwagen mit einem zGG über 3,5 Tonnen und für Fahrzeugkombinationen mit einem zGG über 5 Tonnen.

Österreich – von 0:00 Uhr bis 22:00 Uhr. Das Fahrverbot gilt für Zugmaschinen mit Anhängern mit einem zGG von Zugmaschine oder Anhänger von mehr als 3,5 t sowie für Lkw-Gelenkfahrzeuge mit einem zGG von mehr als 7,5 t.

23. Dezember (Freitag vor Weihnachten)

Kroatien – von 15 Uhr bis 23 Uhr Die Beschränkung gilt für alle Fahrzeuge und Fahrzeugkombinationen mit einem zGG über 7,5 Tonnen.

24. Dezember (Samstag, Heiligabend)

Frankreich – von 22 Uhr bis 24 Uhr Während dieser Zeit dürfen keine Fahrzeuge mit einem zGG über 7,5 Tonnen auf den Straßen fahren.

Kroatien – von 15 Uhr bis 23 Uhr Die Beschränkung gilt für alle Fahrzeuge und Fahrzeugkombinationen mit einem zGG über 7,5 Tonnen.

Luxemburg – von 21:30 bis 24 Uhr – Verbot auf allen Straßen in Richtung Frankreich; von 23:30 bis 24 Uhr – Verbot auf allen Straßen in Richtung Deutschland. Die Beschränkungen gelten für Fahrzeuge mit einem zGG von über 7,5 Tonnen mit oder ohne Anhänger.

Österreich – von 0:15 Uhr bis 22:00 Uhr

Slowakei – von 0:00 Uhr bis 22:00 Uhr Das Verbot in der Slowakei gilt für Lastkraftwagen und Fahrzeugkombinationen mit einem zGG über 7,5 Tonnen.

Tschechien – von 13 Uhr bis 22 Uhr Das Verbot gilt für Lastkraftwagen und Fahrzeugkombinationen mit einem zGG über 7,5 Tonnen.

Ungarn – von 22 Uhr bis 24 Uhr Verkehrsverbot für Lkw, landwirtschaftliche Zugmaschinen mit Anhängern mit einem zGG über 7,5 t.

25. Dezember (Sonntag, Weihnachten)

Deutschland – von 0:00 Uhr bis 22:00 Uhr Lkw mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 7,5 Tonnen und Lkw mit Anhängern sind dann auf deutschen Straßen nicht zugelassen.

Frankreich – von 0:00 Uhr bis 24:00 Uhr

Italien – von 9 Uhr bis 22 Uhr

Kroatien – von 14 Uhr bis 23 Uhr

Liechtenstein – von 0:00 Uhr bis 24:00 Uhr

Luxemburg – von 0:00 bis 24:00 Uhr in Richtung Frankreich und von 0:00 bis 21:45 Uhr und von 23:30 bis 24:00 Uhr in Richtung Deutschland.

Österreich – von 0:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Polen – von 8 Uhr bis 22 Uhr Das Verbot gilt für Lkws mit einem zGG über 12 Tonnen.

Slowakei – von 0:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Slowenien – von 8 Uhr bis 22 Uhr Die Beschränkung gilt für alle Lkws und Fahrzeugkombinationen mit einem zGG über 7,5 Tonnen.

Schweiz – von 0:00 Uhr bis 24:00 Uhr Das Verbot in der Schweiz gilt für Lkws mit einem zGG über 3,5 Tonnen.

Tschechien – von 13 Uhr bis 22 Uhr

Ungarn – von 0 Uhr bis 24 Uhr

26. Dezember (Montag, zweiter Weihnachtsfeiertag)

Deutschland – von 0:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Italien – von 9 Uhr bis 22 Uhr

Kroatien – von 14 Uhr bis 23 Uhr

Liechtenstein – von 0:00 Uhr bis 24:00 Uhr

Luxemburg – von 0:00 Uhr bis 21:45 Uhr

Österreich – von 0:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Polen – von 8 Uhr bis 22 Uhr

Slowakei – von 0:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Slowenien – von 8 Uhr bis 22 Uhr

Schweiz – von 0:00 Uhr bis 24:00 Uhr

Tschechien – von 13 Uhr bis 22 Uhr

Ungarn – von 0 Uhr bis 22 Uhr

30. Dezember (Freitag vor Neujahr)

Kroatien – von 15 Uhr bis 23 Uhr

31. Dezember (Samstag)

Frankreich – von 22:00 Uhr bis 24:00 Uhr

Kroatien – von 15 Uhr bis 23 Uhr

Luxemburg – von 21:30 bis 24 Uhr – Verbot auf allen Straßen in Richtung Frankreich; von 23:30 bis 24 Uhr – Verbot auf allen Straßen in Richtung Deutschland.

Österreich – von 0:15 Uhr bis 22:00 Uhr

Ungarn – von 22 Uhr bis 24 Uhr

1. Januar (Sonntag, Neujahr)

Deutschland – von 0:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Frankreich – von 0:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Italien – von 9 Uhr bis 22 Uhr

Kroatien – von 14 Uhr bis 23 Uhr

Liechtenstein – von 0:00 Uhr bis 24:00 Uhr

Luxemburg – von 0:00 Uhr bis 21:45 Uhr

Österreich – von 0:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Polen – von 8 Uhr bis 22 Uhr

Slowakei – von 0:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Slowenien – von 8 Uhr bis 22 Uhr

Schweiz – von 0:00 Uhr bis 24:00 Uhr

Tschechien – von 13 Uhr bis 22 Uhr

Ungarn – von 0 Uhr bis 24 Uhr

2. Januar (Montag)

Slowenien – von 8 Uhr bis 22 Uhr

Tags: