Foto: Lufthansa Cargo

Lufthansa Cargo erweitert ihr Südamerika-Angebot

Lesezeit 2 Min.

Lufthansa Cargo baut Südamerika-Verbindungen im Sommerflugplan 2025 deutlich aus. Mit neuen Frequenzen, einer Frachtertaufe und einem klaren Bekenntnis zum Wachstumsmarkt unterstreicht die Frachttochter des Lufthansa-Konzerns die strategische Bedeutung der Region für ihr Luftfrachtgeschäft.

Dieser Text wurde vollständig von einem Redakteur verfasst – basierend auf fachlichem Wissen, journalistischer Erfahrung und sorgfältiger Recherche. Künstliche Intelligenz kam dabei nicht zum Einsatz.

Lufthansa Cargo stärkt ihr Engagement in Südamerika und erhöht im aktuellen Sommerflugplan die Frequenzen auf mehreren Frachtrouten. Mit der feierlichen Taufe eines neuen Boeing 777-Frachters auf den Namen „¡Hola Argentina!“ bekräftigt die Frachtairline zudem ihre langfristige strategische Ausrichtung auf den südamerikanischen Markt.

Im Fokus – die Handelsdrehscheiben Argentinien und Brasilien

Die Destinationen Buenos Aires und Curitiba werden künftig jeweils einmal mehr pro Woche angeflogen als noch im Winterflugplan. Damit erhöht sich die Zahl der wöchentlichen Frachterverbindungen nach Südamerika auf vier. Die bedienten Ziele im Lufthansa-Cargo-Streckennetz sind derzeit Viracopos (VCP), Montevideo (MVD), Buenos Aires (EZE) und Curitiba (CWB).

Zusätzlich nutzt Lufthansa Cargo die Beiladekapazitäten innerhalb der Lufthansa Group und bietet so bis zu 20 wöchentliche Flüge aus Frankfurt sowie drei Rotationen aus München nach Südamerika an. Damit reagiert das Unternehmen auf die wachsende Nachfrage nach Transportkapazitäten für hochwertige Importgüter wie Maschinen, Elektronik und Fahrzeuge.

Neue Frachtertaufe als Zeichen der Verbundenheit

Im Rahmen einer Zeremonie am Flughafen Buenos Aires wurde ein neuer Boeing 777-Frachter mit der Kennung D-ALFL auf den Namen „¡Hola Argentina!“ getauft. Die Namensgebung folgt der Lufthansa-Logik „Say hello around the world“ und soll die enge Verbindung zwischen Deutschland und Argentinien symbolisieren. Lufthansa Cargo fliegt das Land bereits seit 1970 regelmäßig über das Drehkreuz Frankfurt an.

Südamerika ist und bleibt weiterhin ein wichtiger Wachstumsmarkt für Lufthansa Cargo. Gerade in der Perishables-Branche haben wir in den letzten drei Jahrzehnten starke Partnerschaften mit unseren Kunden aufgebaut. Mit der Taufe unseres neuesten Frachters unterstreichen wir unser Engagement in Argentinien und bekennen uns getrau unserem Leitmotiv ‚Enabling Global Business‘ auch zu diesem Markt und unseren Kunden“, sagte Ashwin Bhat, Vorstandsvorsitzender von Lufthansa Cargo, während der Zeremonie am Flughafen von Buenos Aires.

Tags: