Zwei Deutsche Frachter, die "Beluga Fraternity" und die «Beluga Foresight» haben die Nordostpassage erfolgreich durchfahren.
Zum ersten Mal in der Geschichte ist es zwei deutschen Frachtschiffen gelungen, ohne den Suezkanal genutzt und Eisbrecher eingesetzt zu haben, von Asien nach Europa zu kommen.
Obwohl es in früheren Jahrhunderten mehere Versuche unternommen worden, eine alternative Route für den langen Umweg über den Suezkanal zu finden, sind die meisten Exepeditionen gescheitert.
Die Verbindung über die Nordostpassage ist 5400 Kilometer kürzer als die bisher populärste Strecke über den Suezkanal. Was trug zu diesem Erfolg bei? Die Antwort lautet: Klimawandel. Die globale Erwärmung verursacht, dass Schiffe in der Sommerzeit in der Eismeer-Region endlich fahren können.
Russland freut sich schon, dass der Staat dank Transportgebühren, Begleitung der Eisbrecher und Entfaltung der Region viel Geld verdienen wird.
Autor: Agnieszka Sterniak
Ursprung: http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/durchfahrt_der_nordostpassage_geglueckt_1.3580712.html