In Norwegen treten ab dem 1. Januar neue Vorschriften in Kraft. Handy-Sünder müssen mit harten Strafen rechnen.
Norwegens Regierung will künftig härter gegen Handy-Sünder vorgehen. Ab dem 1. Januar 2021 treten neue Vorschriften in Kraft, die höhere Strafen vorsehen: Wer gegen das Handyverbot verstößt, wird künftig nicht 1700, sondern 5000 Norwegische Kronen ( umgerechnet etwa 475 Euro) Strafe zahlen müssen. Für das Verkehrsdelikt werden ebenfalls mehr Strafpunkte fällig, berichtet das Portal norwaytoday.info.
Fahrern, die innerhalb von drei Jahren 8 Strafpunkte sammeln, wird der Führerschein für sechs Monat entzogen.
Laut thelocal.no ist die Handy-Nutzung in Norwegen auch nicht gestattet ist ( Telefonieren per Freisprechanlage ist erlaubt), wenn ein Auto im Stau oder an der roten Ampel steht.
Foto:wikipedia.org