Eine positive Nachricht für alle Speditionsunternehmen, die sich auf Transporte für die Automobilindustrie spezialisieren und wegen der Corona-Pandemie einen Auftragsrückgang erlitten haben. In den europäischen Werken einiger Fahrzeughersteller wird die Produktion stufenweise wieder aufgenommen.
Der Daimler Konzern beabsichtigt zwar die am 6. April eingeführte Kurzarbeit für große Teile der Mitarbeiter aus der Produktion von Pkw, Transportern und schweren Nutzfahrzeugen sowie einigen Verwaltungsbereichen bis 30. April zu verlängern, aber ab dem 20. April werden die Pkw-Powertrain-Werke, die Pkw-Werke in Sindelfingen und in Bremen sowie die Van-Werke wieder schrittweise die Produktion aufnehmen. Auch die LKW- und Bus-Werken werden die Produktion ab dem 20. April allmählich hochfahren. Alle Betriebe werden zunächst im 1-Schicht-System arbeiten. Der Konzern verpflichtete sich, entsprechende Sicherheitsmaßnahmen für seine Mitarbeiter einzusetzen, darunter pflichtige Hygienestandards und Verhaltensregeln am Arbeitsplatz.
Auch Scania hat vor, die Produktion von Lastkraftwagen und Bussen in zwei europäischen Fabriken hochzufahren. In der niederländischen Stadt Zwoll wird die Arbeit ab dem 20. April erneut starten. Für den 28. April wurde wiederum die Rückkehr zur Produktion für das Werk in Meppel, in dem Kabinen gestrichen werden, angekündigt. Alle Arbeiten werden Schritt für Schritt aufgenommen, damit entsprechende Sicherheitsmaßnahmen für alle Mitarbeiter gewährleistet werden können. Es sollte auch die Kooperation mit den Lieferanten aufgenommen und überwacht werden, damit die Produktion so sicher wie möglich durchgeführt werden kann.
Auch der VW-Konzern wird die Herstellung erneut aufnehmen. Rund hundert Mitarbeiter des ungarischen Audi-Werks in Gyoer sind bereits für eine Schicht wieder am Fließband beschäftigt. Die zweite Linie wird laut Bloomberg diese Woche eingeführt.
In Portugal kam Renault zur Produktion zurück, auch in Rumänien sollte der Betrieb am 21. April die Produktion erneut aufnehmen. In dem tschechischen Werk von Hyundai in Noszowice wird sogar in zwei Schichten wieder gearbeitet.
Foto: www.daimler.com