Heute, am 30. Juni 2021 feiert Mercedes-Benz Trucks die Weltpremiere seines batterieelektrischen eActros für den schweren Verteilerverkehr.
Mit dem ersten elektrischen Serien-Lkw mit Stern läutet Mercedes-Benz Trucks eine neue Ära ein und unterstreicht sein klares Bekenntnis zum lokal CO2-neutralen Straßengüterverkehr.
Der eActros ist nun bereit, die Kunden von Mercedes-Benz Trucks auf ihrem Weg zu CO2-neutralen Transportdienstleistungen zu unterstützen.
Die Highligts in Kürze
- Bis zu 400 Kilometer Reichweite[1], Batteriekapazität von rund 420 kWh[2]
- e-Achse mit zwei leistungsstarken Elektromotoren für Spitzenleistung von 400 kW
- Eindrucksvolle Fahrdynamik und hoher Fahrkomfort durch schnell ansprechendes Zwei-Gang-Getriebe
- Maßgeschneiderte schlüsselfertige Ladelösungen dank umfassendem Beratungs- und Service-Angebot
- Intelligente digitale Lösungen und Apps für noch mehr Effizienz und Kundennutzen
- Serienmäßig ausgestattet mit bewährten Kerninnovationen wie MirrorCam und Multimedia-Cockpit Interactive
- Hoher Sicherheitsmehrwert durch serienmäßige Features wie Acoustic Vehicle Alerting System, Abbiege-Assistent S1R und Notbremsassistent Active Brake Assist der fünften Generation
Das Serienmodell des eActros soll ab Herbst 2021 in Wörth am Rhein vom Band laufen.
[1] Die Reichweite wurde unter optimalen Bedingungen ermittelt. U.a. mit 4 Batteriepaketen nach Vorkonditionierung im teilbeladenen Verteilerverkehr ohne Anhänger bei 20°C Außentemperatur.
[2] Dies entspricht etwa dem Energieinhalt der installierten neuwertigen Batteriepacks inklusive Sicherheits- und Performance-Begrenzungen zur Aufrechterhaltung des Systembetriebs.
Foto: media.daimler.com