Seit gestern hat sowohl Deutschland als auch die Tschechische Republik mit einem heftigen Wintereinbruch sowie zahlreichen Verkehrsproblemen zu tun. Auch der Filomena-Schneesturm in Spanien lässt nicht nach und führt dort auf vielen Strecken zu weiteren Verkehrsbehinderungen.
Kräftige Schneefälle und Eis haben heute Morgen in Deutschland zahlreichen Autofahrern schwer gemacht. Aufgrund winterlicher Wetterbedingungen ereigneten sich in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Bayern, Hessen, Sachsen und Rheinland-Pfalz mehrere Unfälle auf zahlreichen Straßen. Auch tagsüber sollte man mit weiteren Verkehrsproblemen rechnen. Aktuellen Wetterprognosen zufolge kann es in den kommenden Tagen vielerorts glatt bleiben, aber es werden keine starken Schneefälle vorhergesagt.
Schnee und Eis sorgen auch am Mittwoch für Staus, Behinderungen und Unfälle in vielen Teilen Baden-Württembergs. Mehrere Lkws stehen quer, zahlreiche Fahrer mussten die Nacht in ihren Fahrzeugen verbringen.https://t.co/Kl6xuverAC
— SWR Aktuell BW (@SWRAktuellBW) January 13, 2021
Winterliche Wetterbedingungen sind auch in der Tschechischen Republik zu erwarten. Wegen der kräftigen Schneefälle wurde für Fahrzeuge über 3,5 t zGM die Straße 10 zwischen Tanvald und Harrachov gesperrt. Demnach steht Lkw-Fahrern der polnisch-tschechische Grenübergang Jakuszyce-Harrachov vorübergehend nicht mehr zur Verfügung.
Verkehrslage in Spanien ist weiterhin angespannt
Der Schneesturm Filomena sorgt weiterhin für Verkehrschaos in Spanien. In einigen Regionen erreichen die Temperaturen bis zu -20 Grad. Für rund 450 Straßenabschnitte gibt es Warnungen der DGT (Generaldirektion Straßenverkehr). Für die meisten von ihnen gelten zur Zeit Fahrverbote für schwere Nutzfahrzeuge. Die schwierigste Situation gibt es aktuell in der Provinz Toledo, wo unter anderem die CM43 auf der Höhe von Illescas komplett gesperrt werden musste.
ℹ️#Aviso ?? #OlaDeFrio con temperaturas mínimas en gran parte del país?️?.
⚠️Mucho cuidado con las placas de #hielo⛸️ y si tienes que conducir consulta antes @AEMET_Esp y el estado de las #carreteras ▶️https://t.co/yB9BcvCEtZ @InformacionDGT ☎️ 011#ConduccionResponsable pic.twitter.com/bnMY3CBg8P
— Dir. Gral. Tráfico (@DGTes) January 13, 2021
Foto: Facebook.com/PolizeiUnterfranken