Mit diesem Rückgang gestaltet sich das Preisbild an den Tankstellen laut ADAC aus Verbrauchersicht – unterstützt von leicht rückläufigen Rohölnotierungen – etwas erfreulicher. Die Preisdifferenz zwischen beiden Sorten hat sich mit der aktuellen Entwicklung erneut verringert und beträgt derzeit nurmehr 2,1 Cent. Zur Erinnerung: Im vergangenen Jahr mussten die Dieselfahrer zeitweise rund 25 Cent mehr für einen Liter ihres Kraftstoffs bezahlen als die Fahrer von Benzinern. Mit der Annäherung findet somit eine weitere Normalisierung der Preise statt, denn ein Liter Diesel wird um mehr als 20 Cent geringer besteuert als Benzin.
Der ADAC empfiehlt den Autofahrerinnen und Autofahrern, nach Möglichkeit abends zu tanken. Besonders zwischen 20 und 22 Uhr sind die Kraftstoffpreise niedrig. Morgens sind die Preise erfahrungsgemäß am höchsten, dann zahlt man im Schnitt rund 12 Cent mehr als abends.

Quelle: ADAC e.V.