Benzinpreise bleiben nicht konstant

Lesezeit 1 Min.

An 196 Tagen sind die Benzinpreise in Deutschland in diesem Jahr gestiegen und an 166 Tagen gesunken. Damit hat es keinen Tag gegeben, an dem die Preise konstant blieben. Somit gibt es einen erheblichen Unterschied zu der Preisbildung an der Tankstelle vor 10 Jahren, damals zählte Aral nur 43 Preiserhöhungen, also nicht ein mal eine pro Woche. Zufolge der Meinung der MIneralölkonzerne ist dafür der intensive Wettbewerb verantwortlich.

 

Die Preise stiegen um etwa 12 Cent je Litern. Im Februar kostete das Benzin 1,36 Euro, somit am preiswertesten im Monatsdurchschnitt. Im Dezember mit 1,46 Euro war es am teuersten. Diesel Preise stiegen sogar noch stärker, im Vergleich zu Januar um 15 Cent, somit lag der Preis im Dezember bei etwa 1,31 Euro das Liter.

 

Autor: Karolina Schröter

Ursprung: http://www.verkehrsrundschau.de/kein-tag-ohne-preisveraenderung-an-der-tankstelle-997417.html