Quelle: TRATON Group

Traton vereint Kräfte: Forschung künftig unter einem Dach

Lesezeit 2 Min.

Ein Konzern, vier große Marken – und nun ein gemeinsames Ziel: Mit einem großangelegten Umbau der Entwicklungsabteilungen will der Nutzfahrzeugkonzern tradierte Strukturen aufbrechen. Rund 9.000 Mitarbeitende sind davon betroffen.

Zum 1. Juli 2025 hat die Traton Group eine neue zentrale Forschungs- und Entwicklungsabteilung geschaffen. Die sogenannte Group R&D vereint die bisherigen R&D-Bereiche der Konzernmarken Scania, MAN, Volkswagen Truck & Bus und International, die nun gemeinsam unter der Leitung von Traton-Vorstand Niklas Klingenberg agieren.

Einheitliche Entwicklung für mehr Tempo

Laut Traton wechselt ein Großteil der rund 12.000 Entwicklungsmitarbeitenden in die neue Einheit – etwa 9.000 Personen. Weitere 3.000 verbleiben bei den Marken und sollen sich auf markenspezifische Lösungen konzentrieren.

Im Zentrum der neuen Struktur steht laut Unternehmensangaben die Entwicklung modularer Komponenten. Diese sollen markenübergreifend verwendet werden können und dennoch unterschiedliche Leistungsstufen abdecken.

Konzernweite Standards, individuelle Lösungen

Durch die nun beginnende engere Zusammenarbeit in Forschung und Entwicklung werden wir schneller und effizienter“, sagte Niklas Klingenberg, Vorstand für Forschung & Entwicklung und Leiter der neuen Group R&D.

Man könne Innovationen zielgenauer entwickeln und Produkte früher auf den Markt bringen. Doppelarbeit werde vermieden, gleichzeitig bleibe das Produktportfolio auf die Kunden der einzelnen Marken abgestimmt.

Traton spricht von einem neuen Kapitel der konzernweiten Entwicklung: Die gemeinsame Arbeit am sogenannten Modular System soll künftig nachhaltigere, effizientere und besser vernetzte Transportlösungen ermöglichen.

Markenidentität bleibt bestehen

Während die Group R&D sich um konzernweite Entwicklungsprojekte kümmert, liegt die Verantwortung für das sogenannte „Brand Identity Development“ (BID) bei den jeweiligen Marken. Dort sollen weiterhin spezifische Merkmale und Lösungen entstehen, die das Markenprofil von Scania, MAN und den weiteren Marken schärfen.

Tags: