Markus Voss, derzeit Chief Development Officer bei DHL Supply Chain, verantwortet vom 1. September an als CEO die Geschicke von DHL Freight. (Foto: DHL Group)

Neuer Kurs bei DHL Freight: Markus Voss übernimmt das Steuer

Lesezeit 2 Min.

DHL Global Forwarding, Freight hat einen Führungswechsel an der Spitze von DHL Freight angekündigt: Zum 1. September übernimmt Markus Voss die Position des CEO von DHL Freight und folgt damit auf Uwe Brinks. Gleichzeitig richtet das Unternehmen ein neues European Transportation Board ein, um die divisionsübergreifende Zusammenarbeit im europäischen Landverkehr zu intensivieren.

Mit dem Wechsel an der Führungsspitze und der Einführung eines neuen Strategieboards will DHL gezielt Synergien zwischen DHL Global Forwarding, DHL Freight und DHL Supply Chain fördern – und damit weiteres Wachstum im Straßengütertransport erschließen.

Erfahrung aus zwei Jahrzehnten Konzernkarriere

Markus Voss ist seit über 20 Jahren im Konzern tätig und bringt umfassende Erfahrung in der Leitung von Transformationsprozessen in den Bereichen Betrieb, IT und Digitalisierung mit. In seiner aktuellen Funktion als Chief Development Officer bei DHL Supply Chain verantwortete er unter anderem Vertrieb und Marketing sowie globale Teams in den Bereichen Service Logistics, Solutions Design und strategische Wachstumsprodukte. Künftig wird Voss direkt an Tim Scharwath, CEO von DHL Global Forwarding, Freight, berichten und Mitglied des Managementboards des Unternehmensbereichs werden.

Scharwath lobt Vorgänger – und sieht große Chancen in der Nachfolge

Tim Scharwath lobte Voss als „idealen Kandidaten“, um DHL Freight in die nächste Entwicklungsphase zu führen:

Mit seiner langjährigen Expertise in Standardisierung, Digitalisierung und Innovation wird er insbesondere divisionsübergreifende Synergien weiter vorantreiben.

Zugleich würdigte Scharwath den scheidenden CEO Uwe Brinks, der das Geschäft fast neun Jahre lang erfolgreich geleitet und durch konsehnten Fokus auf Effizienz, Qualität und IT-Modernisierung maßgeblich geprägt habe.

Markus Voss äußerte sich zu seiner Ernennung mit großer Zuversicht:

Der Landverkehr ist eine entscheidende Komponente in den Lieferketten unserer Kunden. Ich freue mich darauf, die digitale Transformation weiter voranzutreiben und dadurch Effizienz, Transparenz und Qualität zu steigern.

Neues European Transportation Board soll Synergien heben

Parallel zum Führungswechsel kündigte DHL die Einführung eines neuen European Transportation Boards an. Dieses setzt sich aus dem CEO von DHL Global Forwarding Europa, dem CEO DHL Freight sowie dem CEO von DHL Supply Chain EMEA zusammen. Ziel des Boards ist es, Kunden integrierte und effizientere Logistiklösungen im Landverkehr anzubieten und neue Geschäftspotenziale zu erschließen.

Tags: