
Hapag-Lloyd steigert operatives Ergebnis deutlich
Die in 2021 deutlich höheren durchschnittlichen Frachtraten haben Hapag-Lloyd starke Geschäftszahlen beschert.
Lesezeit 1 Min.
Die in 2021 deutlich höheren durchschnittlichen Frachtraten haben Hapag-Lloyd starke Geschäftszahlen beschert.

Im Geschäftsjahr 2021 und auf Basis vorläufiger Zahlen hat Hapag-Lloyd sein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) auf gut 12,8 Milliarden US-Dollar (rund 10,9 Milliarden Euro) gesteigert. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) wuchs auf rund 11,1 Milliarden US-Dollar (rund 9,4 Milliarden Euro). Diese positive Geschäftsentwicklung ist vor allem auf die höheren Frachtraten infolge einer sehr starken Nachfrage nach Exportgütern aus dem asiatischen Raum zurückzuführen.
Das Unternehmen konnte Umsätze in Höhe von rund 26,4 Milliarden US-Dollar (circa 22,3 Milliarden Euro) verbuchen insbesondere aufgrund der höheren durchschnittlichen Frachtraten von 2.003 USD/TEU (2020: 1.115 USD/TEU). Die Transportmenge bewegte sich aufgrund der angespannten Lieferketten mit 11,9 Millionen TEU auf Vorjahrseniveau.
Die testierten Geschäftszahlen für das Jahr 2021 sowie einen Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr wird Hapag-Lloyd am 10. März 2022 präsentieren.