Foto: AdobeStock/Unique Vision

ifo-Geschäftsklimaindex Juli: Transport und Logistik im Aufwind trotz schwachem Gesamttrend

Lesezeit 2 Min.

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im Juli nur geringfügig aufgehellt.

Dieser Text wurde vollständig von einem Redakteur verfasst – basierend auf fachlichem Wissen, journalistischer Erfahrung und sorgfältiger Recherche. Künstliche Intelligenz kam dabei nicht zum Einsatz.

Wie das ifo Institut mitteilt, stieg der Geschäftsklimaindex auf 88,6 Punkte, nach 88,4 im Vormonat. Während die Erwartungen der Unternehmen nahezu unverändert blieben, beurteilten sie ihre aktuelle Lage etwas positiver.

Deutliche Verbesserung in Transport und Logistik

Laut ifo Institut legte das Geschäftsklima im Bereich Transport und Logistik im Juli merklich zu. Bereits im Juni hatte sich hier eine leichte Erholung abgezeichnet. Damit setzt sich der positive Trend in einer Branche fort, die in den vergangenen Monaten unter Druck stand. Der Sektor hebt sich damit von der übrigen Dienstleistungsbranche ab, die laut ifo insgesamt eine Verschlechterung verzeichnete. Besonders IT-Dienstleister mussten Einbußen hinnehmen.

Industrie und Bau mit verhaltener Entwicklung

Im Verarbeitenden Gewerbe stieg der Index laut ifo leicht an. Die Firmen bewerteten ihre aktuelle Lage besser, doch an Schwung in der Auftragslage fehlt es weiterhin. Die Kapazitätsauslastung stieg nur geringfügig, von 77,0 auf 77,2 Prozent.

Auch im Bauhauptgewerbe setzte sich der Aufwärtstrend fort, allerdings bleibt der Auftragsmangel ein zentrales Problem. Im Handel sank das Geschäftsklima leicht, bedingt durch pessimistischere Erwartungen.

Tags: