Mitteleuropäische Länder kämpfen seit einigen Tagen gegen das Hochwasser. Während sich die schwierige Situation in der Slowakei langsam bessert, gibt es keine guten Aussichten für Polen, Tscheichien und Ungarn.
In Polen sind schon fünf Menschen ums Leben gekommen, zwei weitere gelten als vermisst. Nach mehrtägigen intensiven Regenfällen überschritten die Flüsse im Einzugsgebiet der Weichsel und der Oder an rund 100 Stellen die Alarmstände. Eine der wichtigsten Brücken im Zentrum von Krakau musste gesperrt werden. Es ist zu erheblichen Verkehrsbehinderungen gekommen. In den südlichen Gebieten Polens wurden bisher etwa 2000 Anwohner evakuiert. In vielen Ortschaften ist die gegenwärtige Situation noch schlimmer als während der verheerenden Flut 1997 .
Wetterexperten in Deutschland warnen jetzt davor, dass das Hochwasser am Wochenende Deutschland erreichen könnte. Laut Brandenburgs Umweltministerin Anita Tack (Linke) sollte man nicht in Panik geraten, weil der Zustand der Brandenburger Dämme stabil sei.
Autor: Agnieszka Sterniak
Ursprung: http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,695576,00.html