Eine chinesische Spedition wird künftig Güter mithilfe des TIR-Verfahrens von China in die Türkei befördern. Der erste TIR-gestützte Transport hat die Strecke bereits absolviert.
Der Transport von Autoteilen startete am Grenzübergang Khorgos und führte zum Hafen von Kuryk in Kasachstan. Danach ging es per Fähre über das Kaspische Meer nach Aserbaidschan und von dort aus per Straße über Georgien nach Istanbul (Türkei).
Der Transport von Autoteilen startete am Grenzübergang Khorgos und führte zum Hafen von Kuryk in Kasachstan. Danach ging es per Fähre über das Kaspische Meer nach Aserbaidschan und von dort aus per Straße über Georgien nach Istanbul (Türkei).
Die Fahrzeuge legten 4800 Kilometer innerhalb von 19 Tagen zurück. Per Seeweg hätte der Transport zwischen 30 und 40 Tagen gedauert.
Der TIR-Transport wurde im Rahmen eines chinesisch-türkischen Abkommens über den internationalen Straßentransport durchgeführt, das kürzlich unterzeichnet wurde.