Österreich/Schweiz: Jahresvignetten ab heute gültig

Lesezeit 1 Min.

In Österreich und in der Schweiz wurden neue Jahresplakette eingeführt. Sie gelten in beiden Ländern bereits seit dem 1. Dezember 2009 und berechtigen für alle Fahrten bis zum 31. Januar 2011, so der ADAC.

Laut ADAC werden die Vignetten in Österreich um drei Prozetn teurer. So muss man für die Jahresvignette 76,20 Euro zahlten. Eine Vignette für zwei Monate kostet 22,90 Euro. Straßenkosten für zehn Tage belaufen sich auf 7,90 Euro.

Um die Schweizer Autobahnen und Nationalstraßen nutzen zu dürfen, zahlen Auto- und Motorradfahrer wie bereits 2009 27,50 Euro.

In Österreich lohnt es sich nicht, ohne gültige Vignette zu fahren. Wer erwischt wird, muss nämlich mit einer Erastzmaut in Höhe von 120 Euro rechnen. Ist man nicht im Stande, vor Ort zu bezahlen, kostet die Ersatzmaut 300 Euro.

In der Schweiz sollen Vignetten-Prellern zuzüglich zur dann fälligen Kaufgebühr ein Bußgeld von rund 65 Euro rechnen.

Autor: Agnieszka Sterniak

Ursprung: http://www1.adac.de/Verkehr/Aktuelle_Nachrichten/default.asp?id=31285&location=2_Verkehr