Schneebedeckte Straßen in den Alpenländern

Lesezeit 1 Min.

Der frühzeitige Winter erschwert das Leben der Autofahrer in den Alpenländern.  Die Situation auf den Alpenstraßen hat sich kaum verbessert.

Nach Angaben von ADAC können viele Berg- und Passtraßen nur mit Winterausrüstung befahren werden. Gebietsweise sinkt die Schneefallgrenze bis zu 500 Meter, was Straßenglätte zur Folge haben kann.

Die schwerste Situation herrscht nach wie vor In Österreich in den Bundesländer Vorarlberg, Tirol und Salzburg. Wer durch diese Gebiete fahren muss, soll über Schneeketten verfügen. 

Weiterhin kritisch ist in der Schwei, besonders in den Kantonen Graubünden und Uri. Doch auch im Wallis sowie in der Region südlich des Vierwaldstätter Sees müssen  Autofahrer mit schneebedeckte Fahrbahnen rechnen.

Autor: Agnieszka Sterniak

Ursprung: http://www1.adac.de/Verkehr/Aktuelle_Nachrichten/default.asp?id=31285&location=2_Verkehr