Schweden: neue Regeln für die Nutzung von Winterreifen

Lesezeit 2 Min.

In Schweden seien neue Regeln für die Nutzung von Winterreifen bei schweren Nutzfahrzeugen eingeführt worden, so der Informationsdienst Fernfahrer.de  Die neulich verschärften Vorschriften gelten auch für ausländische Fahrzeuge.

Seit Anfang Dezember sind schwedische Gemeinden berechtigt, Lastern mit bespikten Reifen das Befahren mancher Straßen zu verbieten.

Überdies sind alle Fahrzeuge, die nach Schweiden einreisen oder aus Schweden ausreisen wollen, verpflichtet, die Regeln für die Nutzung von Winterreifen zu beachten.

Dies bedeutet, dass auch Autos mit einem ausländischen Kennzeichen sowie leichte Nutzfahrzeuge in dem Zeitraum vom 1. 12 bis zum 31.03 Winterreifen mit mindestens drei Milimetern Profiltiefen überzogen haben müssen, wenn auf den Straßen Winter herrscht.

Was schwere Nutzfahrzeuge anbetrifft, müssen sie bei winterlichen Bedingungen Winterreifen mit einer Mindestprofiltiefe von fünf Milimetern haben.  

In Abstimmung mit Finnland und Norwegen habe Schweden beschlossen, die erlaubte Anzahl von Spikes pro Reifen zu begrenzen. Künftig dürften nicht mehr als 50 solcher Spikes pro Meter Abrollumfang des Reifens eingesetzt werden, schreibt der Fernfahrer. de

Autor: Agnieszka Sterniak

Ursprung: http://www.fernfahrer.de/newsarchiv/schweden-verschaerft-winterreifen-regeln.htm