Foto: BALM / BALM-Kontrolle eines LKW auf einem Rastplatz

Gerichtsurteil: Saftige Geldstrafe für Tacho-Manipulation

Eine Geldstrafe in fünfstelliger Höhe wurde durch ein deutsches Gericht bestätigt. Es ging um die Manipulation eines Fahrtenschreibers, die von Beamten des Bundesamts für Logistik und Mobilität (BALM) in einem bulgarischen LKW festgestellt wurde.

Lesezeit 2 Min.

Der Bußgeldbescheid wegen Fahrtenschreibermanipulation, den BALM bei einem bulgarischen LKW entdeckt hat, wurde jetzt vom zuständigen Amtsgericht bestätigt, meldet das Bundesamt.

Bei dem Verstoß, der im Rahmen einer BALM-Kontrolle auf der A3 in der Nähe von Nürnberg festgestellt wurde, handelte es sich um einen Transport von der Türkei nach Deutschland. Nachdem der Lkw zur Begutachtung in eine Fachwerkstatt gebracht worden war, bestätigte sich der Verdacht der BALM Kontrolleure: Der Fahrtenschreiber war rechtswidrig geöffnet und ein technisches Bauteil ausgetauscht worden”, so das BALM.

Ziel dieser Tat war es, die drastische Überschreitung der Lenkzeiten und die Fälschung von Ruhezeiten durch die Fahrer zu verschleiern. Das deutsche Landgericht bestätigte daher die Gültigkeit der Geldstrafe von 12.000 Euro. Der Fahrer kann gegen das Urteil Berufung einlegen.

Statt der vorgeschriebenen Pausen haben die Lkw-Fahrenden tatsächlich gearbeitet. Übermüdete Lkw-Fahrende stellen ein besonders hohes Risiko für die Verkehrssicherheit dar. Die Aufdeckung und konsequente Ahndung von Verstößen gegen die Manipulationsvorschriften haben daher für das BALM weiterhin besondere Priorität”, fügt BALM hinzu.

Erwähnenswert ist auch, dass das BALM nach den jüngsten Ankündigungen nun verstärkt Fahrtenschreiberkontrollen unterwegs durchführen wird. Die Fahrzeuge der Inspektoren, die mit Sensoren und Überwachungssystemen der neuesten Generation ausgestattet sind, können viele der von Fahrtenschreibern aufgezeichneten Parameter überprüfen. Daher wird die Effizienz der Kontrollen jetzt viel höher sein, was denjenigen zu denken geben sollte, die versuchen, die Vorschriften zu umgehen oder sie zu verletzen.

Tags