Die Corona-Krise hat mit einem Schlag Digitalisierungsdefizite offen gelegt: überlastete Netze, Schulen ohne Homeschooling-Konzepte sowie Unternehmen und Behörden, die auf virtuelle Prozesse nicht vorbereitet waren. Dabei sind die Digitalisierungsdefizite meistens selbst verschuldet.
Eine von Meinestadt.de und respondi durchgeführte Studie hat ergeben, dass Digitalisierungsdefizite deutscher Unternehmen und Behörden größtenteils selbst verschuldet sind. Knapp 60 % der Arbeitgeber bieten keine Weiterbildungsmaßnahmen zu Digital-Kompetenzen an. Für die Studie hat das Marktforschungsinstitut respondi 2.020 Fachkräfte mit Berufsausbildung im Alter von 18 bis 64 Jahren befragt.
Kommentare