Auf dem Markt der neuen Nutzfahrzeuge in der Europäischen Union wurde im Januar dieses Jahres ein Anstieg verzeichnet. Die osteuropäischen Märkte zeigten laut einem Bericht des Europäischen Automobilverbandes (ACEA) die besten Ergebnisse.
Die Anzahl der Nutzfahrzeugzulassungen in der EU ist um 7,9 Prozent im ersten Monat des Jahres gestiegen. Im Januar dieses Jahres wurden 187.811 Fahrzeuge zugelassen.
Die fünf größten Märkte in der Union verzeichneten im Januar einen Anstieg, mit Ausnahme des Vereinigten Königreichs, wo die Anmeldung um 5,8% zurückging. Italien (+ 15,5 Prozent) und Spanien (+ 15,2 Prozent) verzeichneten die höchsten Zuwächse. An den nächsten Stellen war Deutschland (+ 9,2%) und Frankreich (+ 6,2%).
Neue Zulassungen von Nutzfahrzeugen in der Europäischen Union

Neuzulassungen von mittleren und schweren Nutzfahrzeugen mit einer zGM von über 3,5 Tonnen.
Der Bericht ist ein frischer Wind, besonders auf dem westeuropäischen Markt, wo die Anzahl der Zulassungen Jahr für Jahr gesunken ist. Auf der anderen Seite ist in den osteuropäischen Ländern ein Aufwärtstrend zu verzeichnen, wo im Januar dieses Jahres 13 266 Lieferfahrzeuge angemeldet wurden, ein Plus von 25 Prozent jährlich. Rumänien liegt mit einem über 83-prozentigen Wachstum bei den im Januar (im Vergleich zu Januar 2017) registrierten Lieferwagen an der Spitze der Liste.
Land | Januar 2018 | Januar 2017 | Anstieg im Vergleich 2017/2018 |
Rumänien | 1818 | 990 | 83,6 % |
Ungarn | 1648 | 1210 | 36,2 % |
Lettand | 174 | 134 | 29,9 % |
Polen | 4958 | 3858 | 28,5 % |
Litauen | 280 | 233 | 20,2 % |
Quelle: ACEA
Anmeldungen von neuen Lastkraftwagen mit einer zGM von über 16 Tonnen
Der ACEA-Bericht zeigt, dass im Januar 2018 die Zahl der Neuzulassungen von LKW um 8,9 Prozent im Vergleich zum gleichen Monat letztes Jahr gestiegen ist. Insgesamt wurden 25.753 Stück zugelassen. Die Nachfrage nach Lastkraftwagen ging in Großbritannien zurück (-14,8 Prozent), in anderen Ländern, insbesondere in Italien und Frankreich (24,9 bzw. 15,3 Prozent), ist der Umsatz gestiegen.
In diesem Segment gehören die Rekorde zu den Ländern Osteuropas. Obwohl der prozentuale Anstieg in einzelnen Ländern beeindruckend ist, spiegelt die Zahl der registrierten Lkw die Größe des Marktes wider und ist relativ gering.
Land | Januar 2018 | Januar 2017 | Anstieg im Vergleich 2017/2018 |
Griechenlad | 25 | 15 | 66,7 % |
Rumänien | 524 | 344 | 52,3 % |
Luxemburg | 114 | 83 | 37,3 % |
Lettland | 168 | 126 | 33,3 % |
Portugal | 413 | 315 | 31,1 % |
Quelle: ACEA
Neuzulassungen von mittleren und schweren Nutzfahrzeugen mit einer zGM von über 3,5 Tonnen
Insgesamt wurden im Januar dieses Jahres 30.835 neue Lastkraftwagen angemeldet, und zwar um 8,6 Prozent mehr als im Januar 2017. ACEA berichtet, dass vier der fünf größten EU-Märkte ein Wachstum verzeichnen konnten. Wie in allen Segmenten verzeichneten die osteuropäischen Länder den stärksten Anstieg der Zulassungen. Ungarn war an erster Stelle.
fot: Mercedes