Nach mehreren Protesten in Frankreich folgt jetzt der Streik von LKW-Fahrern. Heute Morgen wurden über 600 km Stau auf den Straßen in der Region Ile-de-France gemeldet. Laut französischen Medie betrug die Gesamtlänge der Staus um 8:30 Uhr 608 km. Grund für die Blockaden ist der Streik von LKW-Fahrern der Gewerkschaften CGT, CFDT, FO und CFTC.
Bereits am frühen Morgen bildeten Gewerkschafter Blockaden, darunter in Lille, Vannes, Toulouse, Lyon, Nancy und Miramas. Proteste finden auch um die Raffinerien statt.
Blocage du dépôt de carburants de Mitry-Compans depuis ce matin 7h par des militants CGT et des profs du lycée Balzac ! On reste déter pour bloquer le pays ! #Greve16Decembre #greve17decembre #Retraites #GreveGenerale pic.twitter.com/zJ7mM3EKKb
— Lycée Balzac Mobilisé ! (@BalzacMitry) December 16, 2019
Blocage de l'accès à la raffinerie de Donges pendant plusieurs heures ce matin, mené par la CGT et les Gilets Jaunes. pic.twitter.com/fTTbtJyvOw
— Nantes Révoltée (@Nantes_Revoltee) December 16, 2019
Die CFTC plant wiederum ähnliche Aktivitäten für Dienstag, den 17. Dezember.
Wofür kämpfen die Fahrer?
In einer gemeinsamen Erklärung bestätigen die Gewerkschaften: “Dies ist der Moment, in dem sich die Branche aufgrund des Mangels von 50.000 LKW-Fahrern in einer Krise befindet. (…). Wir haben es mit Arbeitsbedingungen zu tun, die zu einer plötzlichen Krankheit führen können. Wir müssen kämpfen für eine Gehaltserhöhung kämpfen. ”
Die wichtigste Forderung der Gewerkschafter ist eine Lohnerhöhung sowie bessere Arbeitsbedingungen. Die Protestteilnehmer fordern unter anderem eine Neubewertung der Löhne und ein 13 Gehalt, wie es in anderen Branchen üblich ist. Darüber hinaus sind Gewerkschafter besorgt über den Plan, die CFA-Lizenz zu entziehen, was die Regierung mit den Sozialpartnern aushandeln möchte. Diese Lizenz ist ein staatlich finanziertes System, mit dem LKW-Fahrer fünf Jahre vor Erreichen des Rentenalters in den Ruhestand treten können.
Quatre syndicats de transporteurs #routiers appellent à faire #grève le 16 décembre #Grèves #Économie https://t.co/ymnBqYP8us via @ouestfrance
— CFTC Transports (@CFTCTransports) December 10, 2019
Foto: Twitter.com/lio1383