Fot. Kevin.B, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Hohe Geldstrafe für Kopfhörer beim Fahren. Der LKW-Fahrer hatte eine raffinierte Ausrede

Lesezeit 2 Min.

Einem Lkw-Fahrer wurde eine Geldstrafe von 150 € auferlegt, nachdem ihn die französische Verkehrspolizei beim Fahren eines 3,5-Tonnen-Lkw mit Kopfhörern anhielt.

Der Vorfall ereignete sich in der Gemeinde Belleville-en-Beaujolais in Frankreich. Der Fahrer weigerte sich, ein Bußgeld von 150 Euro zu akzeptieren und der Fall ging vor Gericht. Dort behauptete er, die Polizei habe seine Brillen-Schnürsenkel mit Kopfhörern verwechselt, berichtet das französische Portal Le Progres. Die Erklärungen des Truckers überzeugten den Richter jedoch nicht.

Bußgelder für Kopfhörer in Frankreich

Erinnern Sie sich daran, dass in Frankreich die Verwendung von Kopfhörern beim Autofahren oder Radfahren seit Juli 2015 strafbar ist.

Ziel ist es, zu verhindern, dass sich Fahrer von der Umgebung isolieren und somit auch die Konzentration verlieren” – erklärt das dortige Innenministerium.

Die Vertreter des Transportwesens sehen das ähnlich. Pierre Chasseray von der französischen Fahrerorganisation 40 Million d’Automobilistes bejaht, dass während der Fahrt die Konzentration des Fahrers beeinträchtigt wird.

Bußgelder für Kopfhörer in Deutschland

Im deutschen Verkehrsrecht existiert keine Vorschrift, die Ihnen verbietet, Kopfhörer im Fahrzeug zu nutzen. Doch gemäß § 23 Abs. 1 der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) müssen Sie als Fahrzeugführer dafür sorgen, dass Ihr Gehör u. a. nicht durch Geräte beeinträchtigt wird. Demnach sind Kopfhörer während der Fahrt nicht erlaubt, wenn Sie durch deren Benutzung die Verkehrsgeräusche nicht mehr wahrnehmen können.

Wenn Ihr Gehör beim Fahren aufgrund der Kopfhörer beeinträchtigt wird, müssen Sie mit einem Verwarngeld von 10 Euro rechnen. Haben Sie den Einsatzkräften nicht unverzüglich Platz gemacht, sie behindert oder einen Unfall verursacht droht ein Bußgeld von 240 Euro bis 320 Euro, 2 Punkte in Flensburg und ein Führerscheinentzug. Außerdem ist es möglich, dass Ihre Haftpflichtversicherung Sie wegen grober Fahrlässigkeit in Regress nimmt, falls Sie einen Unfall verursacht haben.

Video: Kopfhörer beim Fahren

In Zusammenarbeit mit K. Sawko.
Foto: Fot. Kevin.B, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Tags: