Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft bleibt gedämpft, wie der aktuelle ifo Geschäftsklimaindex für Februar 2025 zeigt. Der Index verharrte bei 85,2 Punkten, was auf eine anhaltende Skepsis der Unternehmen hindeutet. Während die Unternehmen mit ihrer aktuellen Geschäftslage weniger zufrieden waren, verbesserten sich die Erwartungen für die kommenden Monate leicht.
Entwicklung in den einzelnen Branchen
Verarbeitendes Gewerbe
Das Geschäftsklima verbesserte sich, da die Unternehmen für die kommenden Monate weniger pessimistisch waren. Zwar wurde die aktuelle Lage etwas schlechter bewertet, doch die Auftragsentwicklung stabilisierte sich.
Dienstleistungssektor
Hier sank der Index, da sich sowohl die aktuelle Lage als auch die Erwartungen eintrübten. Besonders in der Transport- und Logistikbranche wuchs die Skepsis.
Handel
Der Geschäftsklimaindex stieg an, da sowohl Groß- als auch Einzelhändler eine bessere wirtschaftliche Situation meldeten. Die Erwartungen für die kommenden Monate verbesserten sich ebenfalls.
Bauhauptgewerbe
Trotz einer Aufhellung der Erwartungen bleibt die Branche mit Auftragsmangel konfrontiert. Die laufenden Geschäfte wurden etwas schlechter eingeschätzt, doch insgesamt verbesserte sich das Geschäftsklima.
Fazit: Abwarten bleibt die Devise
Die deutsche Wirtschaft zeigt sich weiterhin zurückhaltend, auch wenn in einigen Bereichen positive Entwicklungen erkennbar sind. Besonders der Industrie- und Handelssektor blicken optimistischer in die Zukunft, während Dienstleister und Bauunternehmen weiterhin mit Herausforderungen kämpfen. Die kommenden Monate werden zeigen, ob sich die leicht verbesserten Erwartungen in eine nachhaltige Erholung umwandeln lassen.