Quelle: trans.iNFO

LKW-Fahrverbote für Deutschland und Europa im April

Rund um Ostern gelten Einschränkungen für den LKW-Verkehr. Auch am Ende des Monats und im Mai feiern einige EU-Länder nationale Feiertage. Hier ein Überblick in welchen EU-Ländern und wann die Fahrverbote gelten.

Lesezeit 4 Min.

6. April (Gründonnerstag)

  • Ungarn: von 22 bis Mitternacht (LKW mit zGG über 7,5 t).

7. April (Karfreitag)

  • Deutschland: von 0:00 bis 22 Uhr (LKW mit zGG über 7,5 t und LKW mit Anhänger),
  • Luxemburg – von 0:00 bis 21:45 Uhr in Fahrtrichtung Deutschland. Beschränkungen gelten für Fahrzeuge über 7,5 t mit und ohne Anhänger.
  • Italien: von 14 bis 22 Uhr (LKW mit zGG über 7,5 t),
  • Schweiz: von 0:00 bis 24 Uhr (LKW mit zGG über 7,5 t),
  • Slowakei: von 0:00 bis 22 Uhr (LKW mit einem zGG von mehr als 7,5 t, LKW mit einem zGG von mehr als 3,5 t mit Anhänger oder Sattelschlepper). Die Slowakei hat jedoch eine Lockerung eingeführt, und die Fahrverbote gelten nicht für Lastkraftwagen, die aus den Nachbarländern in das Gebiet der Slowakei kommen und zu einem Firmensitz oder einem Entladeort auf slowakischem Gebiet fahren.
  • Slowenien: von 14 bis 22 Uhr (LKW und Fahrzeugkombinationen mit zGG über 7,5 t),
  • Tschechien: von 13 bis 22 Uhr (LKW und Fahrzeugkombinationen mit zGG über 7,5 t),
  • Ungarn: von 0:00 bis 22 Uhr.

8. April (Karsamstag)

  • Frankreich: von 22 Uhr bis Mitternacht (LKW und Fahrzeugkombinationen mit einem zGG über 7,5 t),
  • Italien: von 9 bis 16 Uhr,
  • Ungarn: von 22 Uhr bis Mitternacht,
  • Kroatien: von 15 bis 23 Uhr,
  • Luxemburg: von 21:30 bis 24 Uhr in Fahrtrichtung Frankreich und von 23:30 bis 24 Uhr in Fahrtrichtung Deutschland.
  • Österreich: von 15 Uhr bis Mitternacht. Die Einschränkungen gelten für Zugmaschinen mit Anhängern mit einem zGG der Zugmaschine oder des Anhängers von mehr als 3,5 t, Lastkraftwagen, Gelenkfahrzeuge mit einem zGG von über 7,5 t,
  • Polen: von 18 bis 22 Uhr (LKW mit einer zGG von mehr als 12 t).

9. April (Ostersonntag)

  • Deutschland: von 0:00 bis 22 Uhr,
  • Frankreich: von 0:00 bis 24 Uhr,
  • Italien: von 9 bis 22 Uhr,
  • Kroatien: von 14 bis 23 Uhr,
  • Liechtenstein: von 0:00 bis 24 Uhr Fahrverbot für Lastkraftwagen über 3,5 t und Lastzüge über 5 t,
  • Luxemburg: von 0:00 bis 21:45 Uhr in Fahrtrichtung Frankreich und von 23:30 bis 24 Uhr in Fahrtrichtung Deutschland,
  • Österreich: von 0:00 bis 22 Uhr,
  • Polen: von 8 bis 22 Uhr,
  • Schweiz: von 0:00 bis 24 Uhr,
  • Slowakei: von 0:00 bis 22 Uhr,
  • Slowenien: von 8 bis 22 Uhr,
  • Tschechien: von 13 bis 22 Uhr,
  • Ungarn: von 0:00 bis 24 Uhr.

10. April (Ostermontag)

  • Deutschland: von 0:00 bis 22 Uhr,
  • Frankreich: von 0:00 bis 22 Uhr,
  • Italien: von 9 bis 22 Uhr,
  • Kroatien: von 14 bis 23 Uhr,
  • Liechtenstein: von 0:00 bis 24 Uhr,
  • Luxemburg: von 0:00 bis 21:45 Uhr,
  • Österreich: von 0:00 bis 22 Uhr,
  • Polen: von 8 bis 22 Uhr,
  • Schweiz: von 0:00 bis 24 Uhr,
  • Slowakei: von 0:00 bis 22 Uhr,
  • Slowenien: von 8 bis 22 Uhr,
  • Tschechien: von 13 bis 22 Uhr,
  • Ungarn: von 00:00 bis 22 Uhr.

11. April (Dienstag)

  • Italien: von 9 bis 14 Uhr.

25. April (Dienstag)

  • Italien (Nationalfeiertag in Italien): von 9 bis 22 Uhr.

27. April (Donnerstag)

  • Slowenien (Tag des Widerstandes): von 8 bis 22 Uhr.

29. April (Freitag)

  • Kroatien: von 15 bis 23 Uhr.

30. April (Sonntag)

Neben den für Sonntage geltenden Fahrverboten in Österreich, Tschechien, Frankreich, Luxemburg, Deutschland, der Slowakei, Slowenien, der Schweiz, Ungarn, Italien und Liechtenstein ist an diesem Tag auch mit Einschränkungen zu rechnen:

  • Kroatien: von 15 bis 23 Uhr,
  • Polen: von 18 bis 22 Uhr.

1. Mai (Montag, Tag der Arbeit)

  • Deutschland: von 0:00 bis 22 Uhr,
  • Frankreich: von 0:00 bis 22 Uhr,
  • Italien: von 9 bis 22 Uhr,
  • Kroatien: von 14 bis 23 Uhr,
  • Liechtenstein: von 0:00 bis 24 Uhr,
  • Luxemburg: von 0:00 bis 21:45 Uhr,
  • Österreich: von 0:00 bis 22 Uhr,
  • Polen: von 8 bis 22 Uhr,
  • Slowakei: von 0:00 bis 22 Uhr,
  • Slowenien: von 8 bis 22 Uhr,
  • Tschechien: von 13 bis 22 Uhr,
  • Ungarn: von 0:00 bis 22 Uhr.

2. Mai (Dienstag)

  • Polen: von 18 bis 22 Uhr

3. Mai (Mittwoch)

  • Polen: von 8 bis 22 Uhr

Tags