Auf einer Fläche von 30.534 Quadratmetern entsteht die neue Speditionsanlage, die auf Nachhaltigkeit und Effizienz ausgelegt ist. Die Anlage soll Unternehmensangaben bereits im Mai 2025 in Betrieb genommen werden.
Das neue Logistikzentrum der Raben Group umfasst 5.500 Quadratmeter Lagerfläche und 51 Ladetore. Auf dem Dach wird eine Photovoltaikanlage installiert, und die Anlage wird mit Elektroladesäulen für LKW, Parkplätzen für LKW und Sozialräumen für externe LKW-Fahrer ausgestattet sein.
Die Raben Group ist ein niederländischer Logistikdienstleister, der umfassende TFL-Dienstleistungen anbietet: Kontraktlogistik, Straßennetz (national, international und Ost), Fresh Logistics, FTL & intermodaler Transport, See- und Luftfracht.
Die Gruppe verfügt über 160 eigene Niederlassungen in 15 europäischen Ländern (Bulgarien, Deutschland, Estland, Griechenland, Italien, Lettland, Litauen, Niederlande, Österreich, Polen, Rumänien, Slowakei, Tschechische Republik, Ukraine, Ungarn), verwaltet rund 1.800.000 Quadratmeter Lagerkapazität. Im Jahr 2023 verzeichnete das Logistikunternehmen einen Umsatz von fast 2 Mrd. Euro.
Partnerschaft mit Sika Automotive
Der Logistikdienstleister hat am 6. Februar die strategische Zusammenarbeit mit der Sika Automotive Deutschland GmbH aus Hamburg bekanntgegeben. Sika ist ein Unternehmen der Spezialitätenchemie, global führend in der Entwicklung und Produktion von Systemen und Produkten zum Kleben, Dichten, Dämpfen, Verstärken und Schützen für die Bau- und Fahrzeugindustrie für die nun die Raben Group den Transport übernimmt.
Das Sika Automotive Werk in Hamburg dient als europäisches Drehkreuz für die Distribution innovativer Spezialchemikalien. Hier werden jährlich über 10.000 Transporte organisiert, die mehr als 700 Standorte in über 50 Ländern beliefern. Mit über 3.500 Paletten Kapazitäten, 400 aktiven Verkaufsartikeln und einer Produktion, die sich auf vier Technologien konzentriert, ist Hamburg ein Schlüsselstandort für die globale Automobilindustrie.
Nachhaltigkeit als gemeinsames Ziel:
- Einsatz von LKW mit alternativen Kraftstoffen wie HVO
- Energieeffiziente Kühl-Auflieger zur Emissionsreduktion
- Optimierte Abläufe, die Ressourcen schonen
Unsere Partnerschaft mit der Raben Group vereint die technologische Expertise von Sika Automotive mit der logistischen Effizienz eines langjährig erfahrenen Partners. Gemeinsam stärken wir die Leistungsfähigkeit unserer Lieferkette und tragen zu einer nachhaltigeren Zukunft bei. Damit leisten wir auch einen wichtigen Beitrag zur Transformation der Branche in Richtung Netto-Null-Emissionen “, erklärt Johannes Gehrdau, Head Supply Chain Europe Global Business bei Sika Automotive.
Lesen Sie auch: