Am 1. April 2025 beginnt eine umfangreiche Sanierung der Autobahn D8 in Tschechien nahe der deutschen Grenze, die bis zum 8. Oktober andauern wird. Dabei werden die beiden Gebirgstunnel Panenská und Libouchec einer Generalüberholung unterzogen. Während der gesamten Bauzeit wird der Verkehr im Ein-Rohr-Betrieb im 1+1-System geführt, berichtet das Portal De8.cz.
Hinzu kommen drei komplette Sperrungen der Tunnel für jeweils fast eine Woche an folgenden Terminen:
- 1.-8. April 2025
- 2.-8. Juli 2025
- 2.-8. Oktober 2025

Quelle: De8.cz
Umleitungen und Auswirkungen auf den Transitverkehr
Da die Tunnel durch eine Gebirgsregion führen, existieren keine direkten Umleitungsstrecken. Der Verkehr wird daher über zwei Haupttransitstrecken geleitet:
- Richtung Dresden: Umleitung über die Straße 248 via Telnice und Nakléřov. Diese Strecke weist zahlreiche Steigungen und enge Kurven auf, insbesondere am Nakléřov-Pass. Ältere und stark beladene Fahrzeuge könnten hier an ihre Leistungsgrenzen geraten.
- Richtung Prag: Der Verkehr wird über Petrovice, Tisá und durch ein steiles Gefälle nach Libouchec zur D8 zurückgeführt. Diese Route erfordert eine besondere Aufmerksamkeit für die Bremsanlagen der Fahrzeuge.
Angesichts des täglichen Verkehrsaufkommens von bis zu 60.000 Fahrzeugen wird mit erheblichen Staus in beiden Richtungen gerechnet, insbesondere an Steigungen und Gefällen.
Empfehlungen für den internationalen LKW-Transit
Fahrer im internationalen Güterverkehr werden gebeten, alternative Routen über andere Grenzübergänge zu nutzen, insbesondere während der Vollsperrungen der Tunnel. Empfohlene Alternativen sind:
- Grenzübergang Hora Sv. Šebestiána – Reitzenhain
- Grenzübergang Rumburk – Neugersdorf

Quelle: De8.cz
Es wird empfohlen, diese Alternativen bereits ab Prag anzusteuern, um eine zusätzliche Belastung der D8-Umleitungsstrecken zu vermeiden. Weitere Verkehrsbehinderungen werden durch Bauarbeiten auf der D8 zwischen Kilometer 48-52 und 69-83 im Sommer erwartet” – schreibt De8.cz.

Quelle: De8.cz