Die französischen Gewerkschaften rufen heute zu einer weiteren Arbeitsniederlegung auf. Sie rufen nicht nur alle arbeitenden Franzosen, sondern auch Jugendliche und Rentner auf, sich an einem “Massenstreik” zu beteiligen.
Sprit kann wieder knapp werden
Erwartet werden landesweite Demonstrationen, Streiks im öffentlichen Nahverkehr sowie in anderen Branchen wie der Ölindustrie. Vorgesehen sind u.a. Blockaden von Raffinerien und Treibstofflagern. Der spanische Spediteurverband CETM rät den LKW-Fahrern, vor dem Grenzübertritt nach Frankreich zu tanken, um eventuelle Engpässe zu vermeiden. Die Verfügbarkeit aller Kraftstoffsorten an den Tankstellen des Landes kann auf der staatlichen Website << https://www.prix-carburants.gouv.fr/ >> abgefragt werden.
Brummis im Schneckentempo unterwegs
Darüber hinaus ist mit Verkehrsstörungen aufgrund von Protesten im öffentlichen Verkehr zu rechnen. Auch LKW-Fahrer wurden von den Gewerkschaften aufgerufen, sich an den Aktionen zu beteiligen. Es wird erwartet, dass die LKW-Fahrer im Schneckentempo fahren und Blockaden organisieren werden, allerdings gibt es dazu keine genaueren Informationen über den Standort dieser Aktionen.
Auf der Website der Regierung << https://www.bison-fute.gouv.fr/maintenant.html >> kann man die Situation auf den französischen Straßen in Echtzeit verfolgen.
—