Foto: trans.iNFO

Nikola ist pleite: Aktie stürzt nach Insolvenzanmeldung um 95 Prozent ab

Der US-amerikanische Elektro-LKW-Hersteller Nikola Corporation hat am 19. Februar 2025 Insolvenz nach Chapter 11 beantragt. Finanzielle Engpässe, Produktionsprobleme und ein Vertrauensverlust nach Betrugsvorwürfen gegen den Gründer haben das Unternehmen in die Krise geführt. Nun sollen die Vermögenswerte verkauft werden, während der Betrieb vorerst eingeschränkt weiterläuft.

Lesezeit 2 Min.

Elektro-LKW-Hersteller Nikola hat am 19. Februar 2025 Insolvenz nach Chapter 11 des US-Insolvenzrechts angemeldet, wie das US-Unternehmen mitteilte.

Nikola plant, seine Vermögenswerte zu verkaufen, nachdem es mit geringer Nachfrage, schnellem Kapitalverbrauch und Finanzierungsproblemen konfrontiert war.

In den letzten Monaten haben wir zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um Kapital zu beschaffen, unsere Verbindlichkeiten zu reduzieren, unsere Bilanz zu bereinigen und Barmittel zur Aufrechterhaltung unserer Geschäftstätigkeit zu erhalten. Leider haben unsere besten Bemühungen nicht ausgereicht, um diese erheblichen Herausforderungen zu bewältigen, und der Vorstand ist zu dem Schluss gekommen, dass Chapter 11 unter den gegebenen Umständen der bestmögliche Weg für das Unternehmen und seine Stakeholder ist”, so Steve Girsky, Präsident und CEO von Nikola.

Nikola verfügte zum Zeitpunkt der Insolvenzanmeldung über etwa 47 Millionen US-Dollar an liquiden Mitteln, um den Betrieb während des Verkaufsprozesses aufrechtzuerhalten. Das Unternehmen beabsichtigt, bestimmte Service- und Betankungsdienste bis Ende März 2025 fortzuführen, benötigt jedoch danach Partner zur Unterstützung.

Die Insolvenz folgt auf eine Reihe von Herausforderungen, darunter Produktionsprobleme, finanzielle Verluste und rechtliche Auseinandersetzungen. Gründer Trevor Milton trat 2020 zurück und wurde später wegen Betrugs verurteilt, was das Vertrauen in das Unternehmen erheblich beeinträchtigte.

Die Aktien von Nikola fielen nach der Insolvenzanmeldung um 41 Prozent auf ein Allzeittief von 35 Cent. Das Unternehmen plant, seine Vermögenswerte durch einen gerichtlichen Auktionsprozess zu veräußern.

Tags