TransInfo

Foto: AdobeStock_HERRNDORFF_ images

Stimmung in den Chefetagen wieder trüber

Die deutsche Wirtschaft hat die Stagnation weiterhin nicht überwunden. Die Stimmung in den Chefetagen in Deutschland hat sich im Juni verschlechtert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist auf auf 88,6 Punkte gesunken, nachdem er im Mai noch bei 89,3 Punkten lag.

Lesezeit 2 Min.

Diese Verschlechterung ist auf pessimistische Erwartungen zurückzuführen. Die Urteile zur aktuellen Lage haben sich hingegen nicht verändert. Die deutsche Wirtschaft hat die Stagnation weiterhin nicht überwunden.

Im Verarbeitenden Gewerbe erlitt das Geschäftsklima nach drei aufeinanderfolgenden Anstiegen einen Rückschlag. Die Unternehmen blicken mit Skepsis auf die kommenden Monate.Insbesondere der sinkende Auftragsbestand bereitet den Firmen Sorgen. Allerdings zeigten sich die Unternehmen mit den laufenden Geschäften zufriedener.

Im Dienstleistungssektor ist der Index gestiegen. Die Dienstleister beurteilten ihre aktuelle Lage positiver und schauen mit Zuversicht auf das zweite Halbjahr.

Im Bauhauptgewerbe ist der Index leicht gestiegen. Die Erwartungen waren weniger pessimistischer als zuvor. Die aktuelle Lage wurde hingegen schlechter beurteilt. Auftragsmangel bleibt ein zentrales Problem.

Im Handel hat sich das Geschäftsklima dagegen merklich verschlechtert. Bei den Geschäftserwartungen nahmen die skeptischen Stimmen deutlich zu. Die befragten Unternehmen waren mit den laufenden Geschäften unzufriedener. Die Stimmung hat sich sowohl im Groß- als auch im Einzelhandel eingetrübt.

Tags