Bildquelle: Knorr-Bremse AG (Symbolbild)

Abbiegeassistenzsysteme: Neue Förderrunde des BALM beginnt im August

Lesezeit 1 Min.

Ein weitere Förderprogramm des Bundesamts für Logistik und Mobilität startet demnächst und richtet sich an Halter und Betreiber schwerer Nutzfahrzeuge. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit weiter zu verbessern.

Dieser Text wurde vollständig von einem Redakteur verfasst – basierend auf fachlichem Wissen, journalistischer Erfahrung und sorgfältiger Recherche. Künstliche Intelligenz kam dabei nicht zum Einsatz.

Wie das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) mitteilte, startet am 11. August 2025 um 9:00 Uhr die neue Antragsrunde für das Förderprogramm “Abbiegeassistenzsysteme” (AAS). Ziel der Förderung ist es, schwere Unfälle zwischen LKW und ungeschützten Verkehrsteilnehmenden wie Radfahrenden und Fußgängerinnen zu vermeiden.

Wer kann eine Förderung beantragen?

Antragsberechtigt sind Eigentümer, Halter, Leasingnehmer und Mieter von in Deutschland zugelassenen Kraftfahrzeugen mit mehr als 3,5 Tonnen zulässiger Gesamtmasse sowie Kraftomnibussen mit mehr als neun Sitzplätzen.

Was wird gefördert?

Gefördert wird die Nachrüstung oder der Einbau von Abbiegeassistenzsystemen (AAS) an Bestandsfahrzeugen. Dabei werden bis zu 80 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten – maximal 1.500 Euro pro Fahrzeug – übernommen.

Wo wird der Antrag gestellt?

Die Antragstellung erfolgt ausschließlich über das eService-Portal des BALM. Die Bearbeitung der Anträge erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs.

Tags: