WERBUNG
trans webinar z pitd

Foto: Dachser (Archivbild)

Dachser eröffnet neues Logistikzentrum in Parma

Lesezeit 3 Min.

Dachser setzt in Italien ein strategisches Zeichen: Mit dem neuen Logistikzentrum in Parma bündelt der deutsche Logistikdienstleister erstmals in Italien seine Food- und Industriegüterlogistik an einem Standort. Die Anlage liegt im Herzen der „Food Valley“ und soll zur Drehscheibe für den europäischen Warenverkehr werden.

Dachser hat am 3. Oktober 2025 im norditalienischen Parma ein neues Logistikzentrum in Betrieb genommen. Die Anlage mit einer Fläche von 12.200 Quadratmetern vereint erstmals in Italien die Aktivitäten von Dachser Italy Food Logistics und der Joint Venture-Gesellschaft Dachser & Fercam Italia unter einem Dach.

Strategischer Standort im Herzen der „Food Valley“

Das neue Logistikzentrum befindet sich in der Via Mantova in einem Industriegebiet mit direktem Zugang zur Autobahn. Die Wahl des Standorts ist kein Zufall: Parma gilt als logistisches Herz der italienischen Food Valley – einer Region mit starker Lebensmittelproduktion und Exportorientierung.

Nach Angaben von Dachser Italy Food Logistics bietet die Nähe zu den Produktionsstandorten der Region, den Autobahnachsen Mailand–Bologna und den ligurischen Häfen optimale Voraussetzungen für den kombinierten Warenverkehr. Zudem beherbergt Parma die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) – ein weiterer Grund für die Standortwahl.

Zwei Gebäude, ein Konzept

Der neue Standort besteht aus zwei Gebäuden:

  • ein 5.000 Quadratmeter großes Lager mit einer 2.000 Quadratmeter umfassenden Kühlzelle für temperaturgeführte Lebensmittel,
  • sowie eine 7.200 Quadratmeter große Halle für Industriegüter und Konsumwaren.

Diese Aufteilung ermöglicht es Dachser, sowohl temperaturgeführte als auch konventionelle Güter in einem integrierten System zu managen – bei gleichbleibend hohen Standards in Effizienz, Sicherheit und Qualität.

Integration von Food- und Industriegütern

Mit der Eröffnung in Parma bringt Dachser erstmals in Italien die Bereiche Lebensmittellogistik und Industrie- sowie Konsumgüterlogistik räumlich zusammen. Ziel ist es, Synergien zwischen beiden Geschäftsbereichen zu schaffen und Prozesse zu bündeln – vom Transport über die Lagerhaltung bis hin zur Bestandsverwaltung.

Die Niederlassung ist Teil des 2024 gegründeten Joint Ventures Dachser & Fercam Italia, das den italienischen Markt künftig stärker in das europäische Dachser-Netzwerk integrieren soll.

Digitalisierung und Export als Wachstumstreiber

Laut Unternehmensangaben basiert das neue Konzept auf drei zentralen Säulen:

  1. Technologische Integration – Echtzeit-Tracking und digitale Prozesssteuerung für maximale Transparenz entlang der Lieferkette.
  2. Internationale Expansion – Ausbau der Exportverbindungen nach Zentral- und Nordeuropa, insbesondere für Lebensmittel und Konsumgüter.
  3. Mehrwertdienste – Entwicklung von Kontraktlogistik-Angeboten und maßgeschneiderter Bestandsverwaltung für Kunden mit komplexen Lieferketten.

Bedeutung für den europäischen Markt

Mit dem neuen Hub stärkt Dachser seine Präsenz in Südeuropa und setzt ein Zeichen für die Verknüpfung von temperaturgeführter und klassischer Logistik. Die Filiale in Parma soll zugleich als Drehscheibe für den Export italienischer Produkte in die europäischen Märkte dienen – insbesondere nach Deutschland, Frankreich und Österreich.

Tags: