WERBUNG
trans

Foto: GXO Logistics

GXO eröffnet hochmodernes Distributionszentrum für Levi Strauss in Dorsten

Lesezeit 3 Min.

Mit einer vollautomatisierten Anlage in Dorsten setzt GXO neue Maßstäbe für nachhaltige Logistik in Europa. Das Zentrum unterstützt den gesamten Omnichannel-Vertrieb von Levi Strauss & Co. und ist Teil der Wachstumsstrategie des Logistikdienstleisters in Deutschland.

Am 9. September 2025 feierte GXO Logistics die Eröffnung seines neuen Distributionszentrums in Dorsten. Die Anlage basiert auf einem im Vorjahr unterzeichneten Kooperationsvertrag mit Levi Strauss & Co. (LS & Co.) über 20 Jahre. Ziel ist die Abwicklung des europäischen Omnichannel-Vertriebs des US-amerikanischen Modeunternehmens.

„Dieser hochmoderne Standort in einem der schnellst wachsenden Märkte von GXO ist ein Beispiel für unser Engagement, maßgeschneiderte, hochautomatisierte und nachhaltige Logistiklösungen für führende Marken bereitzustellen“, sagte Paul Mohan, Managing Director von GXO für Kontinentaleuropa.

Auch Levi Strauss unterstrich die strategische Bedeutung:

„Das Distributionszentrum in Dorsten ist ein wichtiger Bestandteil der langfristigen Wachstumsstrategien von Levi Strauss & Co. in Europa“, erklärte Wade Webster, SVP of Finance and Global Technology.

Technologie und Kapazität

Das 70.000 Quadratmeter große Logistikzentrum ist vollständig automatisiert und kann über 10.000 Einheiten pro Stunde verarbeiten. Eingesetzte Technologien umfassen Teleskopförderer, Kartonschneider, Miniload-Systeme, Shuttle-basierte Abläufe sowie ergonomische Arbeitsstationen.

Aktuell liegt die Tageskapazität bei 155.000 Einheiten, bis 2026 soll das Volumen auf 55 Millionen Einheiten jährlich steigen. Parallel dazu wird die Belegschaft von derzeit 500 auf bis zu 650 Mitarbeitende aufgestockt.

Die Verpackungsprozesse erfolgen automatisiert, wobei ausschließlich recycelbare Papiermaterialien verwendet werden.

Nachhaltigkeit als Kernprinzip

Die Anlage ist die erste in Deutschland, die nach dem Cradle to Cradle-Prinzip gebaut und sowohl nach LEED- als auch WELL-Standards zertifiziert wurde. Nachhaltigkeitsmerkmale sind u. a.:

  • Einsatz von nachhaltig gewonnenem Beton
  • begrünte Wände und Dachflächen
  • Solarzellen auf dem Gebäude
  • moderne Recyclinganlagen
  • Ladepunkte für Elektrofahrzeuge
  • ein öffentlich zugänglicher Park auf dem Gelände

Damit gehört Dorsten zu den am stärksten auf Nachhaltigkeit fokussierten Logistikzentren Europas.

Strategische Bedeutung für GXO in Deutschland

Die Inbetriebnahme in Dorsten ist Teil der mehrjährigen Expansion von GXO in Deutschland, einem der wichtigsten Logistikmärkte Europas. Das Unternehmen betreibt hier mittlerweile rund 500.000 Quadratmeter Lagerfläche an dedizierten und Multi-User-Standorten.

Das Portfolio reicht von klassischem Warehousing über E-Fulfillment, Co-Packing und Retourenabwicklung bis hin zu GXO Service Tech für die Reparatur und Aufarbeitung von Verbrauchsgütern.

Bereits 2024 hatte GXO sein Team in Deutschland mehr als verdoppelt – ein Zeichen für die Dynamik des Marktes.

 

Tags: