Aufgrund der einspurigen Verkehrsführung auf der Luegbrücke ist die LKW-Kontrollstelle Brenner in Fahrtrichtung Norden, die insbesondere für Maut- und Transportbestimmungen sowie Umweltauflagen dient, seit dem 1. Januar 2025 vorübergehend geschlossen. Dennoch zeigen einige Navigationsgeräte fälschlicherweise an, dass LKW die Kontrollstelle passieren müssen.
Lediglich jene LKW, die zur Rollenden Landstraße (RoLa) müssen, können über die LKW-Kontrollstelle fahren. Für alle anderen LKW gilt es, weiter auf der A 13 Brennerautobahn zu fahren”, schreibt AISÖ und rät LKW-Fahrern die offizielle Verkehrsführung zu beachten, um unnötigen Umwegen und Verzögerungen zu vermeiden.
Die ASFINAG empfiehlt daher allen LKW-Fahrern, unmittelbar nach dem Grenztunnel Brenner in Richtung Norden auf die linke Fahrspur zu wechseln, um die Luegbrücke ordnungsgemäß zu überqueren.
Nein, die Kontrollstelle Brenner Nord ist kein Grenzkontrollpunkt im klassischen Sinne. Sie dient hauptsächlich zur Lkw-Kontrolle, insbesondere für Maut- und Transportbestimmungen sowie Umweltauflagen. Die eigentliche Grenzkontrolle zwischen Österreich und Italien erfolgt direkt am Grenzübergang Brenner.