Sogedim

Sogedim im Übernahmemodus: Zweiter Zukauf in kurzer Zeit

Lesezeit 3 Min.

Mit der Übernahme der Spedition Transtir samt Tochter Fratelli Meoni erweitert Sogedim sein Netzwerk in Italien. Die strategisch wichtige Akquisition stärkt die Präsenz in Emilia-Romagna und der Toskana, zwei Kernregionen der italienischen Industrie.

Der italienische Logistikdienstleister Sogedim SpA setzt seinen Expansionskurs fort: Am Dienstag wurde die Übernahme des Speditionsunternehmens Transtir S.r.l. bekannt gegeben, inklusive dessen Tochterfirma Fratelli Meoni SpA. Damit baut Sogedim seine Präsenz in den wirtschaftlich bedeutenden Regionen Emilia-Romagna (Carpi) und Toskana (Prato) weiter aus. Auch ein Standort in Lainate (Lombardei) gehört zum Deal.

Emanuele Codazzi, CEO von Sogedim, betont die strategische Bedeutung des Schritts:

„Diese Akquisition stärkt unsere Präsenz in einem wirtschaftlich hochrelevanten Gebiet für Made in Italy. Gemeinsam werden wir schnellere, effizientere und qualitativ hochwertigere Logistiklösungen anbieten, ohne dabei unsere Werte wie Kundennähe und Verlässlichkeit aus den Augen zu verlieren.“

Lokale Verankerung bleibt erhalten

Transtir wird auch nach der Übernahme unter eigenem Namen und mit bestehendem Management weitergeführt. Damit sei laut Unternehmen sowohl die Kontinuität als auch die Kundennähe gesichert. Transtir verfügt über mehr als 50 Jahre Erfahrung in internationalen Transporten sowie Luft- und Seefracht – ein Profil, das die Servicepalette von Sogedim hervorragend ergänzt.

Livio Selva, CEO von Transtir, erklärte:

„Wachstum bedeutet nicht nur Zahlen. Es geht um Synergien, Werte und starke, nachhaltige Beziehungen – genau das bringt diese Partnerschaft mit sich.“

Zweiter Deal binnen Wochen

Bereits im Oktober hatte Sogedim die Overseas-Division der Raben Group übernommen, ein Schritt, der die internationale Luft- und Seefrachtkompetenz erheblich erweitert hat. Mit den nun erfolgten Akquisitionen positioniert sich das Unternehmen noch stärker als integrierter Logistikpartner auf nationaler und internationaler Ebene.

Italienweite Synergien

Mit der Integration von Transtir schließt Sogedim zentrale logistische Lücken zwischen Lombardei, Piemont, Emilia-Romagna und Toskana. Das neue Netzwerk soll intermodale Verkehre, Lagerlogistik und Supply-Chain-Lösungen enger verzahnen, besonders mit Blick auf industrielle Ballungsräume und Exporteure.

Fakten zu Sogedim

  • Hauptsitz: Mesero (Mailand)
  • Mitarbeiter: über 500
  • Kunden: über 10.000
  • Lager- und Umschlagsfläche: mehr als 220.000 m²
  • Jährliche Sendungen: über 500.000

Mit dem Slogan „Smart People. Smart Freight.“ verfolgt das Unternehmen eine wachstumsorientierte Strategie mit Fokus auf vernetzte, multimodale Lösungen für den europäischen und globalen Warenfluss.

Tags: