Facebook/ Vos Logistics

Übernahme: Ein Transportgigant entsteht in Europa

Lesezeit 2 Min.

Nachdem Jacky Perrenot Anfang dieses Jahres in den britischen Markt eingetreten ist, treibt das Unternehmen seine Übernahmeoffensive weiter voran und plant die Übernahme von Vos Logistics in den Niederlanden.

Dieser Text wurde mit Unterstützung eines automatischen Übersetzungstools erstellt. Es kann daher zu inhaltlichen und sprachlichen Ungenauigkeiten kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Die französische Transport- und Logistikgruppe Jacky Perrenot hat ihre Absicht bestätigt, den niederländischen Betreiber Vos Logistics zu übernehmen, womit sie ihren zweiten großen Schritt in Europa innerhalb eines Jahres vollzieht. Der Abschluss der Transaktion hängt von den üblichen Konsultationen und Genehmigungen ab.

Vos Logistics, mit Hauptsitz in Oss, betreibt 35 Niederlassungen in sechs europäischen Ländern und generiert einen Jahresumsatz von 370 Millionen Euro. Das Unternehmen beschäftigt 2.500 Mitarbeiter und verfügt über eine Flotte von 1.100 Lkw, 4.000 Ladeeinheiten und eine Lagerkapazität von 300.000 m². Zu den Aktivitäten gehören internationaler Transport, Mehrländervertrieb, Frachtmanagement, Lagerhaltung und Vertragslogistik.

Jacky Perrenot verzeichnet derzeit 1,3 Milliarden Euro Jahresumsatz und beschäftigt über 10.000 Menschen. Die Gruppe betreibt rund 10.000 Fahrzeuge im Bereich Transport, Distribution, Logistik und Hauszustellungsdienste für Kunden in der Fertigung, im Einzelhandel, im Bauwesen, im Gesundheitswesen und im E-Commerce.

Bei erfolgreichem Abschluss würde die Übernahme von Vos Logistics den Jahresumsatz des kombinierten Unternehmens auf etwa 1,7 Milliarden Euro steigern und die europäische Präsenz auf mehr als 12.000 Mitarbeiter ausweiten. Jacky Perrenot erklärt, dass das erweiterte Netzwerk die geografische Abdeckung stärken, die betriebliche Flexibilität verbessern und integrierte Lösungen für Kunden auf dem gesamten Kontinent bieten würde.

Philippe Givone, Präsident der Jacky Perrenot Gruppe, sagte, die geplante Übernahme entspreche der langfristigen Strategie des Unternehmens, einen „europäischen Marktführer im nachhaltigen Transport und in der Logistik“ aufzubauen. CEO Philippe Cuoc fügte hinzu, dass die Branche erhebliche betriebliche, ökologische und technologische Veränderungen durchmacht und dass die Gruppe diesen Übergang beschleunigen möchte.

Frank Verhoeven, CEO von Vos Logistics, bezeichnete den Plan als „eine enorme Chance“, eines der komplementärsten Logistiknetzwerke Europas zu schaffen.

Tags: